AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Periodensystem mit Zusatzfunktionen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Periodensystem mit Zusatzfunktionen

Ein Thema von Picard95 · begonnen am 30. Jun 2011 · letzter Beitrag vom 14. Sep 2020
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#6

AW: Periodensystem mit Zusatzfunktionen

  Alt 30. Jun 2011, 17:50
Mir ist aufgefallen, dass
- die Formularwechsel irgendwie unintuitiv sind (Menu, Überlappung, ..).
- beim Moduswechsel ohne den Dialog zu schließen irgendwie Blödsinn passiert
- im bei (geschätzten) 1200x1000 TermServer Bildschirmauflösung das Layout etwas zu groß ist
- die Elemente noch sowas wie Schalenangaben und Ordnungszahlen vertragen könnten
(alles Win7 64bit, Einstellung Leistungsoptimiert)
Idee (Angaben ohne Gewähr):
Ich hab vor ein paar Wochen in einen Bericht zum "Erfinder" des PS gezappt, der "russische Archimedes" (oder war's der russische da Vinci?), dabei wurden auch Vorläufer usw. aufgezeigt. Was mir noch so einfällt war, Einteilung in Gerüche(!), Spruzeleffekt (chem.Reaktion) bei Mischung mit ,, irgendwas..
Wenn es also um den Lerneffekt bei Schülern geht, wären das m.E. interessante Zusatzinfos (Die Farbe wird ja auch gern angeführt bei ausführlichen Systemen, warum also nicht den Geruch?)

Schöne Idee!
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz