AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

eigene Fehlercodes als Rückgabewert definieren

Ein Thema von Gargamel · begonnen am 5. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 14. Jul 2011
 
Gargamel

Registriert seit: 19. Mär 2007
171 Beiträge
 
#4

AW: eigene Fehlercodes als Rückgabewert definieren

  Alt 5. Jul 2011, 16:33
Zitat:
Wieso programmierst Du nicht so etwas wie GetLastError nach? Du deklarierst Deinen Record einfach als Feld von TSchnulli und befüllst ihn im Fehlerfall dort. Willst Du ihn auswerten, kannst Du das dann an zentraler Stelle tun.
Weil ich einige Funktionen u.U. via Multithreading laufen lassen will und ich mir nicht sicher bin, ob es da u.U. Überschneidungen gibt. (GetLastError).

Zitat:
Und wieso nicht einfach mit Exceptions arbeiten? Fehlercodes sind doch Schrott.
Ich finde ErrorCodes ganz nett.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz