AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken SQL-Statement funktioniert nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL-Statement funktioniert nicht

Ein Thema von khh · begonnen am 7. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 8. Jul 2011
 
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#11

AW: SQL-Statement funktioniert nicht

  Alt 8. Jul 2011, 07:29
Mmn kann das so doch auch nicht funktionieren. Wenn man das updaten mal rausläßt (und so tut als wäre es ein Select) steht doch in dem Statement:

Select p1.bruttopreis, p1.nettopreis From artikelpreise p1
WHERE p1.artikelpreis_id = artikelpreiseaenderung.artikelpreis_id;

Und das kann in keiner der Formen (p2 oder Tabellenname) funktionieren. Wenn in p2 nur ein Element stünde ginge

WHERE p1.artikelpreis_id = (Select p2.artikelpreis_id from artikelpreiseaenderung p2);

Da aber i.d.R. mehrere Elemente zurückgeliefert werden "in" statt "=".


In der Schule hatten wir neulich noch so Spezialbefehle, die ich schon wieder vergessen habe, weil wir die in der Firma nicht benutzen sollen. Damit konnte man die Schnittmenge bilden usw., das würde auch gehen.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz