AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Übersetzungen mit XML -> So?

Ein Thema von torud · begonnen am 12. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 12. Jul 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#1

AW: Übersetzungen mit XML -> So?

  Alt 12. Jul 2011, 12:36
Ich persönlich würde es in einzlene Dateien aufsplitten, d.h. je Sprache eine Datei. Dann würde eine Datei so aussehen:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<translations language="german">
    <item name="goal_diff_long">Tordifferenz</item>
    <item name="coach">Trainer</item>
    <item name="referee">Schiedsrichter</item>
</translations>
So ließe sich auch sehr leicht eine Weiche im Programm einbauen, ohne mit XPath arbeiten zu müssen etc. Und wenn man eine Sprache nachliefern will, bedarf es nur einer weiteren Datei im "language"-Ordner, keinerlei Änderungen bestehender Dateien.
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
ele

Registriert seit: 18. Feb 2009
129 Beiträge
 
Delphi 2010 Professional
 
#2

AW: Übersetzungen mit XML -> So?

  Alt 12. Jul 2011, 13:12
Ich persönlich würde es in einzlene Dateien aufsplitten, d.h. je Sprache eine Datei. Dann würde eine Datei so aussehen:
Code:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" ?>
<translations language="german">
    <item name="goal_diff_long">Tordifferenz</item>
    <item name="coach">Trainer</item>
    <item name="referee">Schiedsrichter</item>
</translations>
So ließe sich auch sehr leicht eine Weiche im Programm einbauen, ohne mit XPath arbeiten zu müssen etc. Und wenn man eine Sprache nachliefern will, bedarf es nur einer weiteren Datei im "language"-Ordner, keinerlei Änderungen bestehender Dateien.
Mit dem Nachteil, dass wenn mal neue Elemente hinzukommen, die Übersetzt werden müssen, X Dateien bearbeitet werden müssen...
Ich persönlich würde (und habe in der Vergangenheit) den Vorschlag nach Art von FredlFesl umsetzen.

Du kannst natürlich auch ein kleines Tool schreiben, welche das erstellen von Übersetzungs-XML-Dateien vereinfacht. Dann wäre es meiner Meinung nach auch möglich der Vorschlag von s.h.a.r.k umzusetzen.

Leider darf ich meine Klassen und Programme zu diesem Thema nicht freigeben (closed source), aber es sollte auch nicht schwer sein sowas selber zu basteln.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von s.h.a.r.k
s.h.a.r.k

Registriert seit: 26. Mai 2004
3.159 Beiträge
 
#3

AW: Übersetzungen mit XML -> So?

  Alt 12. Jul 2011, 13:17
Du kannst natürlich auch ein kleines Tool schreiben, welche das erstellen von Übersetzungs-XML-Dateien vereinfacht. Dann wäre es meiner Meinung nach auch möglich der Vorschlag von s.h.a.r.k umzusetzen.
Das mit dem Tool ist imho ein absolutes Muss, da man sonst ja vor allem bei großen Dateien ewige Zeiten rumfrickeln muss, wenn Änderungen anstehen. Hab das einfach mal vorausgesetzt, dass sowas da ist bzw. implementiert wird
»Remember, the future maintainer is the person you should be writing code for, not the compiler.« (Nick Hodges)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz