AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein .NET-Framework (managed code) Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism

Ein Thema von adeptus · begonnen am 20. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 26. Jul 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von adeptus
adeptus

Registriert seit: 12. Okt 2005
Ort: Berlin
30 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism

  Alt 26. Jul 2011, 13:10
@ALL: Nochmals vielen Dank für die Rege Beteiligung!

...

@MVVM Framework
Irgendwer hatte noch nach eine .NET MVVM Framework gefragt. Ich hatte mich für Caliburn.Micro entschieden.
Ja, die Frage hatte ich wohl gestellt. Würdest Du (ihr) eigentlich empfehlen, unter den von mir beschrieben Bedingungen, auf MVVM zu setzen oder ist das zu komplex für einen Einzelkämpfer unter Zeitdruck? MVC habe ich schon mehrmals implementiert und mit MVVM habe ich mal eine Dummy-Demo-Mini-Anwendung geschrieben. Aber sowas habe ich nie als Einzelkämpfer gemacht. Zumeist braucht man dann ja noch andere Frameworks und einen IOC-Container, und, und, und...

Das kann einer alleine doch nicht alles evaluieren, testen und implementieren...
Pascal
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.355 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism

  Alt 26. Jul 2011, 14:05
Ich würde so wenig wie möglich von der bisherigen Umgebung abweichen.

Sofern ein Problem besteht (die Stabilität der Datenbank) würde ich NUR DIESES ändern.
Sofern Du TTables eingesetzt hast wird es schon schwer genug werden, das Projekt komplett auf einen SQL-Server zu portieren.

Was willst Du erreichen? Wieviel Zeit hast Du?

Sich in eine komplette neue Umgebung (Net - egal ob Prism oder C#) einzuarbeiten, macht man nicht in ein paar Wochen.

Ich würde mich ehr darauf konzentrieren, das Projekt mit wenig Aufwand und Abweichungen stabil zu kriegen und für neue Projekte neue Umgebungen zu testen.

Anders wäre es, wenn Du Dein Projekt auch künftig über Jahre immer weiter ausbauen willst, dann wäre ein kompletter Umstieg evtl. zu überlegen.
Ich würde da aber mal duchaus 1-2 Jahre ansetzen. Schon allein die Entscheidung, auf welche neue Umgebung man denn nun setzen soll, kann ja einige Tage dauern.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von adeptus
adeptus

Registriert seit: 12. Okt 2005
Ort: Berlin
30 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: Neues Projekt unter .Net: c# oder Prism

  Alt 26. Jul 2011, 14:36
Ich würde so wenig wie möglich von der bisherigen Umgebung abweichen.

Sofern ein Problem besteht (die Stabilität der Datenbank) würde ich NUR DIESES ändern.
Sofern Du TTables eingesetzt hast wird es schon schwer genug werden, das Projekt komplett auf einen SQL-Server zu portieren.

Was willst Du erreichen? Wieviel Zeit hast Du?
Es soll schon ein kompletter neubau sein. Ich will im Rahmen dessen meine Kenntnisse in C#, .Net4 stark erweitern. Das ist auch eine der Triebfedern für das Projekt. Der Kunde hat was zukunftfähiges und sicheres, ich lerne endlich wieder was dazu!

Sich in eine komplette neue Umgebung (Net - egal ob Prism oder C#) einzuarbeiten, macht man nicht in ein paar Wochen.
Ich plane schon ein Jahr Arbeit aber verteilt auf 2 Jahre, da ich das nur 2-3 Tage die Woche machen kann...

Ich würde mich ehr darauf konzentrieren, das Projekt mit wenig Aufwand und Abweichungen stabil zu kriegen und für neue Projekte neue Umgebungen zu testen.

Anders wäre es, wenn Du Dein Projekt auch künftig über Jahre immer weiter ausbauen willst, dann wäre ein kompletter Umstieg evtl. zu überlegen.
Ich werde dieses "Ding" die nächsten Jahre immer weiter pflegen. Wenn's ein mal umgestellt ist, wird zwar nicht mehr viel zu tuen sein, doch irgendwelche Sachen werden immer kommen.

...Schon allein die Entscheidung, auf welche neue Umgebung man denn nun setzen soll, kann ja einige Tage dauern.
Wem sagst Du das...
Pascal

Geändert von adeptus (26. Jul 2011 um 14:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz