AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Windows XP Home auf 500 GB SATA Platte installieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows XP Home auf 500 GB SATA Platte installieren

Ein Thema von Luckie · begonnen am 23. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 6. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
devok

Registriert seit: 6. Okt 2005
Ort: Ostprignitz-Ruppin
18 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#1

AW: Windows XP Home auf 500 GB SATA Platte installieren

  Alt 26. Jul 2011, 14:02
Gute Frage, wenn ich so richtig überlege kann das nur im Legacy-Modus funktioniert haben, bleibt dann aber immer noch die Frage mit der 137GB-Grenze ohne Service Pack.

EDIT: GLM oder GVM ist egal ist beides ein 915er

Geändert von devok (26. Jul 2011 um 14:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#2

AW: Windows XP Home auf 500 GB SATA Platte installieren

  Alt 26. Jul 2011, 14:07
Nein. Im Legacy Mode ist der EIDE Anschluss für das CD-ROM Laufwerk deaktiviert. Ich halte das ja sowieso für Schwachsinn ATA und EIDE zu mischen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
devok

Registriert seit: 6. Okt 2005
Ort: Ostprignitz-Ruppin
18 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#3

AW: Windows XP Home auf 500 GB SATA Platte installieren

  Alt 26. Jul 2011, 14:12
Mit dem Mischen sehe ich das genauso. Bezüglich des Legacy-Modus tippe ich da eher auf einen Fehler in der Beschreibung im BIOS, normalerweise kann man auch im gemischten Betrieb zwischen Legacy- und AHCI-Modus umschalten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: Windows XP Home auf 500 GB SATA Platte installieren

  Alt 26. Jul 2011, 14:14
So, ich muss jetzt aber erst mal eine Freundin weg bringen. Ich probiere das alles heute Abend aus. Sollte heute Abend über Vellmar ein Atompilz zu sehen sein, dann war das der Rechner meiner Bekannten.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.

Geändert von Luckie (26. Jul 2011 um 14:21 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
devok

Registriert seit: 6. Okt 2005
Ort: Ostprignitz-Ruppin
18 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#5

AW: Windows XP Home auf 500 GB SATA Platte installieren

  Alt 26. Jul 2011, 14:26
Mach das, Frauen werden recht schnell sauer wenn sie warten müssen.

Wenn ich mir das Bios so anschaue würde ich folgendes behaupten:


Combined Mode: SATA = legacy + PATA
Enhanced Mode: SATA = AHCI + PATA
SATA only: SATA = ???


Ich werde mal die Augen offen halten, aber ich glaube in der Prignitz wird er nicht zu sehen sein.

Geändert von devok (26. Jul 2011 um 14:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#6

AW: Windows XP Home auf 500 GB SATA Platte installieren

  Alt 26. Jul 2011, 17:15
Combined Mode: SATA = legacy + PATA
Enhanced Mode: SATA = AHCI + PATA
Und was bedeutet das?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
devok

Registriert seit: 6. Okt 2005
Ort: Ostprignitz-Ruppin
18 Beiträge
 
Delphi 7 Professional
 
#7

AW: Windows XP Home auf 500 GB SATA Platte installieren

  Alt 26. Jul 2011, 17:53
Für XP würde ich den Legacy Mode, also Combined Mode, empfehlen.

nähere Infos zu AHCI siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/Advance...ller_Interface

Aber je länger ich darüber nachdenke, sollte eine CD mit SP1+ die Platte zumindest
im Legacy-Mode finden, aber wie gesagt mit den unterschiedlichen Einstellungen bin
ich mir nicht sicher, leider stand auch im Handbuch von MSI nichts darüber.

Aber falls eine CD mit SP1+ und den 915er-Treibern nichts findet würde ich mal
versuchsweise das SATA-Kabel tauschen, wäre nicht das erste was defekt ist.
Ansonsten mal die Platte in einem anderen Rechner testen, eventuell ist sie doch
defekt, ich habe auch schon des öfteren defekte HDD's von meinem Großhändler
geliefert bekommen.


EDIT:
Ich sehe gerade das Bios erkennt die Platte, deshalb würde ich einen defekt
eher auschließen, scheint also ein reines Softwareproblem zu sein.

Geändert von devok (26. Jul 2011 um 18:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Windows XP Home auf 500 GB SATA Platte installieren

  Alt 27. Jul 2011, 10:36
Combined Mode: SATA = legacy + PATA
Enhanced Mode: SATA = AHCI + PATA
Und was bedeutet das?
Combined Mode: SATA = legacy + PATA

Ich interpretiere es so:
Eine SATA-HDD wird im IDE-Modus betrieben / nicht AHCI
ein 2. Laufwerk (CD) am PATA-Port wird erkannt...

So SOLLTE es eigentlich funktionieren!
  Mit Zitat antworten Zitat
Gargoyl

Registriert seit: 11. Mär 2007
69 Beiträge
 
#9

AW: Windows XP Home auf 500 GB SATA Platte installieren

  Alt 27. Jul 2011, 09:36
Ok, eine Idee habe ich noch.
Ich gehe mal davon aus, dass das Mainboard wirklich ein MSI ist wie devok sagte. Sieht zumindest stark danach aus. Nachdem ich auf der MSI Seite die Spezifikationen zu dem Board gelesen habe, hätte ich zumindest eine Idee warum es nicht funktioniert. Das Board hat nur einen SATA I/SATA 150 Controller. Die Festplatte wird eine neue sein, und damit SATA II/SATA 300. Jetzt gab/gibt es Probleme, dass einige SATA 150 Controller nicht mit SATA 300 Festplatten können. Das NCQ (Native Command Queueing) von SATA 300 funktioniert da nämlich an einem SATA 150 Controller nicht. Deswegen gibt/gab es bei früheren Festplatten einen Jumper den man setzten konnte so dass die Festplatte auf SATA 150 limitiert wird/wurde, damit die Festplatte an einem SATA 150 Controllern funktioniert. Dies könnte das Problem sein wieso es nicht funktioniert. Jetzt kannst du kucken ob die Festplatte noch einen Jumper hat um sie auf SATA 150 zu limitieren (vermutlich nicht ). Es gibt auch Festplatten die man per Software des Herstellers auf SATA 150 limitieren kann. Dazu müsste ich genau wissen was für eine Festplatte es ist (Hersteller und Modell) dann könnte ich mal kucken ob man die Software mäßig auf SATA 150 einstellen kann. (Dann brauchst du eine Boot CD mit dem Tool)
Wenn nicht: dumm gelaufen. Im Klartext: die neue Festplatte funktioniert an einem alten SATA 150 Controller nicht. Dann hast du echt gelitten, da hilft nur neuer Computer (Ok, ist keine Option wie ich gelesen habe), oder ein SATA 300 Controller kaufen (geht nicht, die beiden PCI Slot sind belegt habe ich auf den Bildern gesehen) oder Festplatte zurück geben und auf eBay eine alte SATA Festplatte kaufen die sich noch mit SATA 150 betreiben lassen kann.

Also wenn es wirklich diese SATA 150 - SATA 300 Problem ist. Ich weiß auch nicht ob sich das Problem so äußern würde wie bei dir.

Geändert von Gargoyl (27. Jul 2011 um 09:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bbommel

Registriert seit: 27. Jun 2007
Ort: Köln
673 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Windows XP Home auf 500 GB SATA Platte installieren

  Alt 27. Jul 2011, 10:17
Hast du die Möglichkeit, mal mit Win7 zu testen? Schon klar, dass du da ja offensichtlich eigentlich XP installieren willst, aber es wäre schon allein deswegen interessant zu wissen, um einschätzen zu können, ob man die Anschaffung von Win7 zumindest als Plan B noch im Hinterkopf behalten könnte.

Bis denn
Bommel
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz