AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

CDDB ID ohne wnaspi32.dll

Ein Thema von ATS3788 · begonnen am 24. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 25. Jul 2011
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: CDDB ID ohne wnaspi32.dll

  Alt 25. Jul 2011, 04:30
Zitat:
Und für die Abfrage der CDDB gibt es im Internet sogar ein paar
So wie ich das verstanden habe braucht er die von seiner CD nicht diese vom Server.

Zitat:
für
einen CDDB Server auslesen
Für! Nicht von einem Server.

So wie mir bekannt ist greifen die alle indirekt auf die wnaspi32 zu.
Egal was du da nimmst akrip32, lame oder auch basscd

Was aber unter umständen funktionieren könnte.
mit der API GetVolumeInformation.. Kernel32.dll

Hier mal die Infos..
Habe es aus meinem Mediaplayer mal kopiert.

Code:
'volume CDID
Declare Function GetVolumeInformation Lib "kernel32" Alias "GetVolumeInformationA" _
    (ByVal lpRootPathName As String, _
    ByVal lpVolumeNameBuffer As String, ByVal nVolumeNameSize As Long, _
    lpVolumeSerialNumber As Long, lpMaximumComponentLength As Long, lpFileSystemFlags As Long, _
    ByVal lpFileSystemNameBuffer As String, ByVal nFileSystemNameSize As Long) As Long
Code:
Public Function LeftZeroPad(s As String, n As Integer) As String
    If Len(s) < n Then
        LeftZeroPad = String$(n - Len(s), "0") & s
    Else
        LeftZeroPad = s
    End If
End Function
Code:
Public Function GetMediaInfo(ByVal DriveLetter As String) As String
    Dim sn As Long, sts As Long
    Dim cl As Long, fl As Long
    Dim vnb As String * 32
    Dim snb As String * 16

    'process errors
    On Error Resume Next

    'trim leading and trailing blanks and add colon
    m_DriveLetter = left$(Trim$(DriveLetter), 1) & ":"

    'get the CDID (volume serial number)
    sts = GetVolumeInformation(m_DriveLetter, vnb, 32, sn, cl, fl, snb, 16)
    If (sts > 0 And left$(snb, 4) = "CDFS") Then
        GetMediaInfo = LeftZeroPad(Hex$(sn), 8)
    End If
End Function
Sorry hab jetzt keinen bock das zu übersetzen.
Aber es sollte die Infos die du suchst zurück liefern.

PS:
Zitat:
Eigendlich langt es mir die CDToc auszulesen
Den Toc kannst du über drei verschiedene arten auslesen
  • SPTI
  • ASPI
  • MCI

Hier noch ein Ansatz!
http://www.delphipraxis.net/92525-post1.html

noch ein bildchen hehehehhee
gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:40 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz