AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SVN richtig verwenden?

Ein Thema von Angel4585 · begonnen am 2. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2011
 
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#5

AW: SVN richtig verwenden?

  Alt 2. Aug 2011, 13:54
Der "traditionelle" Ansatz sind die hier schon erwähnten Feature Branches. Aber das hat seine Nachteile. Insbesondere das Mergen kann sehr unangenehm werden. Mit Git/mercurial/etc. wird das auch nur ein bisschen besser. Substantiell ändert sich an der Problematik dadurch nichts.

Wenn man alleine arbeitet, ist das alles nicht so tragisch, aber schon mit zwei Entwicklern wirds irgendwann unlustig. Deshalb vertreten manche (insbesondere Leute aus der "agilen" Ecke) eine andere Auffassung: Contiuous Integration. Dabei committed jeder auf den master/trunk/whatever und zwar häufig (mindestens einmal am Tag, eher häufiger).

Damit der Code funktionstüchtig bleibt, obwohl man nicht fertig mit der Implementierung ist, benutzt man Feature Toggles. Also Schalter, die neues Features an- und ausschalten.

Ich hab den Ansatz bisher noch nicht ausprobiert, aber er klingt vernünftig. Dass das Mergen fehleranfällig ist und nicht gerade Spaß macht, hab ich nämlich schon erfahren. Bei Gelegenheit will ich das also mal versuchen.

Informationen darüber:
http://www.thoughtworks.com/perspect...nuous-delivery (interessantes Video)
http://martinfowler.com/articles/con...tegration.html (unfangreicher Atikel)

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz