AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Zugriff auf Klasseneigenschaften -- Verstehe die Fehlermledung nicht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zugriff auf Klasseneigenschaften -- Verstehe die Fehlermledung nicht

Ein Thema von Jazzman_Marburg · begonnen am 7. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 10. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.557 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Zugriff auf Klasseneigenschaften -- Verstehe die Fehlermledung nicht

  Alt 7. Aug 2011, 22:35
Sagen wir es mal so: Hauptsache es ist überhaupt ein einheitlicher Style vorhanden ... also dem her wäre es eigentlich noch vollkommen OK.

STRING oder String?
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jazzman_Marburg
Jazzman_Marburg

Registriert seit: 2. Aug 2004
359 Beiträge
 
#2

AW: Zugriff auf Klasseneigenschaften -- Verstehe die Fehlermledung nicht

  Alt 8. Aug 2011, 09:08
... also dem her wäre es eigentlich noch vollkommen OK.
Ich finde auch.

Danke & Gruß
Jazzman
--- Delphi XE Starter, Windows 8 ---
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Zugriff auf Klasseneigenschaften -- Verstehe die Fehlermledung nicht

  Alt 8. Aug 2011, 10:15
Ich habe ja auch geschrieben sollte, nicht muss.

Wenn ich solchen Quelltext bekomme, schicke ich den ohnehin erst einmal durch den Formatter. ich finde es nur schöner, wenn das nicht nötig ist, aber leider ist der VCL- und RTL-Quelltext selbst nicht ganz sauber...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jazzman_Marburg
Jazzman_Marburg

Registriert seit: 2. Aug 2004
359 Beiträge
 
#4

AW: Zugriff auf Klasseneigenschaften -- Verstehe die Fehlermledung nicht

  Alt 8. Aug 2011, 15:26
Wenn ich solchen Quelltext bekomme, schicke ich den ohnehin erst einmal durch den Formatter. ich finde es nur schöner, wenn das nicht nötig ist, aber leider ist der VCL- und RTL-Quelltext selbst nicht ganz sauber...
Hmmm... also jetzt bin aber doch mal neugierig: Wir sieht denn mein Coding (s.o.) aus, nach dem der Formatter seine Arbeit erledigt hat aus? (Kenne den "Formatter" nicht).

Bis auf die bereits eingestandene Groß/Kleinschreibung und die Set/Get-Namensgebung sehe ich nicht, was der Formatter denn da großartig korrigieren wird.

Übrigens die _instance Schreibweise (_ Unterstrich) scheint bei Singletons ganz üblich zu sein http://vcldeveloper.com/tips-tricks/...ern-in-delphi/.

Gruß, Jazzman
--- Delphi XE Starter, Windows 8 ---
  Mit Zitat antworten Zitat
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#5

AW: Zugriff auf Klasseneigenschaften -- Verstehe die Fehlermledung nicht

  Alt 9. Aug 2011, 07:22
Übrigens die _instance Schreibweise (_ Unterstrich) scheint bei Singletons ganz üblich zu sein
... Na ja. "Üblich" mit einem Beispiel belegen zu wollen, ist nicht gerade üblich.
Das Bild hängt schief.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jazzman_Marburg
Jazzman_Marburg

Registriert seit: 2. Aug 2004
359 Beiträge
 
#6

AW: Zugriff auf Klasseneigenschaften -- Verstehe die Fehlermledung nicht

  Alt 9. Aug 2011, 09:57
... Na ja. "Üblich" mit einem Beispiel belegen zu wollen, ist nicht gerade üblich.
Och, nur mal so auf die Schnelle:
Delphi-Praxis
w3support
Delphigroups

Irgendwelche Win-Botschaften fangen auch mit _WM an -- aber weder bin ich da Spezialist noch möchte ich einen Glaubenskrieg vom Zaun brechen: Nix fü Ungut .

Gruß
Jazzman
--- Delphi XE Starter, Windows 8 ---
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.055 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Zugriff auf Klasseneigenschaften -- Verstehe die Fehlermledung nicht

  Alt 9. Aug 2011, 10:21
Irgendwelche Win-Botschaften fangen auch mit _WM an
Richtig, das ist eine Ausnahme, die auch im Styleguide erwähnt wird. Bei Headerübersetzungen usw. sollte man die ursprüngliche Schreibweise beibehalten, hier eben die in C/C++ übliche. Sonst findet man seine Übersetzungen ja nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#8

AW: Zugriff auf Klasseneigenschaften -- Verstehe die Fehlermledung nicht

  Alt 10. Aug 2011, 07:05
Och, nur mal so auf die Schnelle:
w3support
Wieso bringst Du C# Code als Beispiel?
Ein Beispiel, das sofort korrigiert wird.

Du kannst es drehen und wenden, wie Du willst: Es gibt einen StyleGuide, an den man sich halten sollte. Aber auspeitschen wird man dic deswegen nicht. Nur jedesmal drauf ansprechen...

Zurück zum Thema, oder?
Das Bild hängt schief.

Geändert von FredlFesl (10. Aug 2011 um 07:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz