AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

e-mail adressen ordnen im memo

Ein Thema von biby90 · begonnen am 12. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 14. Aug 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 12. Aug 2011, 14:22
Das tust Du aber nicht, außerdem ist es wie gesagt unnötig.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 12. Aug 2011, 14:24
na dann gebt mir doch mal einen tipp.... zusagen ja oder nein ist nicht gerade hilfreich
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 12. Aug 2011, 14:26
Du musst aber auch lesen, was wir schreiben.
Delphi-Quellcode:
for i := 0 to Memo1.Lines.Count - 2 do
  if Memo1.Lines[i] > Memo1.Lines[i + 1] then
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 12. Aug 2011, 14:28
mach ich ja -.-

geht das denn mit buchstaben?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.583 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 12. Aug 2011, 14:29
Tipp:

Erstmal verabschiede dich von globalen Variablen.
Delphi-Quellcode:
  i : Integer; //Position
  Done: Boolean; //Fertig oder Nicht
  hilfe: String; //E-Mail Adressen
  Adresse: array of String;
Das gehört alles als lokale Variablen in das Button-Klick-Ereignis.



Entweder du übergibst den Inhalt von Memo.Lines an dein Adresse
(Delphi macht sowas nicht von alleine, denn woher soll es denn wissen was du machen willst)

oder du nimmst statt Adresse das Memo.Lines in der Sortierfunktion.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Aug 2011 um 15:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 12. Aug 2011, 14:33
ok ich versuchs mal
  Mit Zitat antworten Zitat
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 12. Aug 2011, 14:36
hundert prozentig... danke danke danke!!!
  Mit Zitat antworten Zitat
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 12. Aug 2011, 14:38
da war ich die ganze zeit so nah dran und doch so weit entfernt
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: e-mail adressen ordnen im memo

  Alt 12. Aug 2011, 14:40
Aber letztendlich konnten wir Dich ja noch "hinschubsen"
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz