AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 15. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2011
Antwort Antwort
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 16:42
Und wie sieht es mit den Server-Systemen aus?
Ich glaub mit <1% kommt man dort nicht ganz hin.
EBEN!

Und Linux ist der erste Schritt Richtug Android Unterstützung...
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 16:43
Und wie sieht es mit den Server-Systemen aus?
Ich glaub mit <1% kommt man dort nicht ganz hin.
EBEN!

Und Linux ist der erste Schritt Richtug Android Unterstützung...
Ne Java&Dalvik...
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.064 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 16:47
Und wie sieht es mit den Server-Systemen aus?
Ich glaub mit <1% kommt man dort nicht ganz hin.
EBEN!

Und Linux ist der erste Schritt Richtug Android Unterstützung...
Ne Java&Dalvik...
Das geht doch Cooper schon an. Es geht aber auch nativ!
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 16:50
Zitat:
Und Linux ist der erste Schritt Richtug Android Unterstützung...
Android verwendet zwar Linux als Basis, darauf läuft aber eine modifizierte Java-Laufzeit. Android-Programme sind deshalb keine Linuxprogramme sondern Java-Programme. Da es den Oxygene-Compiler von Remobjects, der Basis für Prism ist, bald auch als Java-Version (Cooper) gibt, ist es wahrscheinlicher, dass dieser verwendet wird, und keine native Lösung.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 17:42
Android-OS setzt auf Linux auf. Die Apps sind aber keine nativen Linux-Anwendungen sondern speziell für die Dalvik-RT compiliert.

Anwendungen für Linux sind nicht gerade attraktiv, da der Großteil der Linux-User nicht im Sinn hat, für ein Programm zu zahlen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.403 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 15. Aug 2011, 18:36
Anwendungen für Linux sind nicht gerade attraktiv, da der Großteil der Linux-User nicht im Sinn hat, für ein Programm zu zahlen.
Seh ich nicht so - ich bin immer bereit für ein Programm zu bezahlen - es muss aber eben ein Gegenwert da sein. Wenn ich ein OPenSource-Programm bekomme, das ich lizenztechnisch einsetzen kann, das die Aufgabe gleich gut oder besser macht als die Bezahlprogramme für 1000€ muss ich nicht lange überlegen.

Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz