AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 15. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 19:52
Ich hoffe nicht, das die neuen Features nur in bestimmten Ausgaben vorhanden sind.
Das ist und war noch nie anders....

Die Editionen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in der Funktionalität(!!11!!elf!!)



Und eine *Starter* ist eine *Starter*.... braucht die 64 Bit? Braucht die Mac OS? Braucht die iOS? Braucht die FireMonkey?

Spekulatius.... gibt's schon wieder in zwei Wochen. Alles andere, wenn wir das Programm offiziell ankündigen.
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.562 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 20:00
Und eine *Starter* ist eine *Starter*.... braucht die 64 Bit? Braucht die Mac OS? Braucht die iOS? Braucht die FireMonkey?
Wenn man mit den anderen Systemen anfangen starten möchte, dann ja?

Jupp, alle Osterhasen sind schon neu angemalt wurden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#3

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 20:08
Mir würde 64-Bit Unterstützung erst mal reichen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 20:35
Naja, wenn man Entwickler gewinnen möchte, sollte die Starter schon alle Plattformen unterstützen sonst kann ich gleich auf C# wechseln, was ich mir auch schon überlegt habe, aber da ich ne Starter kostenlos bekommen habe bin ich geblieben; eben auch weil ich die IDE und die sprache schätze, als Anfänger allerdings würde ich nicht lange zögern wenn nicht zumindest die Mac und iOS dabei ist. x64 ist mir vorerst egal, da IIRC win32 kompilate auf x64 auch laufen..
  Mit Zitat antworten Zitat
Hansa

Registriert seit: 9. Jun 2002
Ort: Saarland
7.554 Beiträge
 
Delphi 8 Professional
 
#5

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 18. Aug 2011, 00:55
...als Anfänger allerdings würde ich nicht lange zögern wenn nicht zumindest die Mac und iOS dabei ist. x64 ist mir vorerst egal, da IIRC win32 kompilate auf x64 auch laufen..
Florian bleib auf dem Teppich ! Vor nicht allzu langer Zeit hiess es noch : 64 Bit muss her, sonst geht Delphi unter. Bevor Unicode kam hiess es genauso. Jetzt ist eine kostengünstige Starter-Edition da und da muss natürlich auch iOS oder OSX Apple-Kram dabei sein (womit keiner so richtig gerechnet hat) ? Klar sonst nimmt man besser C# oder sonst was. Nun gut, Du hast also ein iPhone 4 (600 EUR ?) einen iMac (ca. 1500 EUR) eine Win64 PC, ne den brauchste ja nicht, dann eben noch einen vorhandenen (ist ja sowieso da und hält noch 10 Jahre) für Win32. In absehbarer Zeit muss dann noch ein weiteres altes Linux-Ding für 100 Eur her ? Ja dann auch noch Android-Handy (400 EUR ?). Peripherie, also ausreichend Bildschirme, Drucker, Router sind auch da ? Nun denn, gaaanz grob geschätzt : unter 5000 EUR läuft da wohl nichts. Als Anfängerausstattung. Schön, aber wenn dies alles mal da ist, dann wird die Starter für (wieviel ? 200 EUR ?) nicht gekauft, weil da eben nicht alles unterstützt wird. Pro, Enterprise etc. gehen halt nicht mehr, da das Geld eben weg ist.

Und ehrlich gesagt (werde wohl dafür gelyncht werden ) : nie und nimmer würde ich der Starter-Edition so etwas wie OSX spendieren. Ne. Das ergibt wegen mangelnder Kenntnisse Frust und wer wars schuld ? Natürlich nur das neue Delphi.
Gruß
Hansa
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 18. Aug 2011, 05:01
...als Anfänger allerdings würde ich nicht lange zögern wenn nicht zumindest die Mac und iOS dabei ist. x64 ist mir vorerst egal, da IIRC win32 kompilate auf x64 auch laufen..
Florian bleib auf dem Teppich ! Vor nicht allzu langer Zeit hiess es noch : 64 Bit muss her, sonst geht Delphi unter. Bevor Unicode kam hiess es genauso. Jetzt ist eine kostengünstige Starter-Edition da und da muss natürlich auch iOS oder OSX Apple-Kram dabei sein (womit keiner so richtig gerechnet hat) ? Klar sonst nimmt man besser C# oder sonst was. Nun gut, Du hast also ein iPhone 4 (600 EUR ?) einen iMac (ca. 1500 EUR) eine Win64 PC, ne den brauchste ja nicht, dann eben noch einen vorhandenen (ist ja sowieso da und hält noch 10 Jahre) für Win32. In absehbarer Zeit muss dann noch ein weiteres altes Linux-Ding für 100 Eur her ? Ja dann auch noch Android-Handy (400 EUR ?). Peripherie, also ausreichend Bildschirme, Drucker, Router sind auch da ? Nun denn, gaaanz grob geschätzt : unter 5000 EUR läuft da wohl nichts. Als Anfängerausstattung. Schön, aber wenn dies alles mal da ist, dann wird die Starter für (wieviel ? 200 EUR ?) nicht gekauft, weil da eben nicht alles unterstützt wird. Pro, Enterprise etc. gehen halt nicht mehr, da das Geld eben weg ist.

Und ehrlich gesagt (werde wohl dafür gelyncht werden ) : nie und nimmer würde ich der Starter-Edition so etwas wie OSX spendieren. Ne. Das ergibt wegen mangelnder Kenntnisse Frust und wer wars schuld ? Natürlich nur das neue Delphi.
Eigentlich hast du ja recht, allerdings deine Aufrechnung der Kosten ist totaler Quatsch. Du kannst das Ganze für genau 0 € Hardware-Kosten mit VBox betreiben.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 18. Aug 2011, 06:02
Eigentlich hast du ja recht, allerdings deine Aufrechnung der Kosten ist totaler Quatsch. Du kannst das Ganze für genau 0 € Hardware-Kosten mit VBox betreiben.
Er hat Recht Durch und durch.

Mac OS X darf man (laut Apple) nur auf Apple Hardware betreiben. Also mal mindestens 600,- EUR (Mac Mini) + Maus + Tastatur + Monitor....

Xcode und iPhone Simulator bekommt man dann aber für Umme. Macht aber auf Dauer keinen Spass, sich eine iPhone App nur auf dem Simulator anzuschauen. Also noch ein Developer-Account (79,- EUR/$99) und mindestens ein iPod Touch (+200 EUR).
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 20:47
Ich hoffe nicht, das die neuen Features nur in bestimmten Ausgaben vorhanden sind.
Das ist und war noch nie anders....

Die Editionen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in der Funktionalität(!!11!!elf!!)



Und eine *Starter* ist eine *Starter*.... braucht die 64 Bit? Braucht die Mac OS? Braucht die iOS? Braucht die FireMonkey?
Ein zu starkes beschneiden der Pro-Version würde einiges kaputt machen von dem jetzigen sagen wir mal "Frühlingsgefühl".
Ansonsten passiert es wie mit dem JBuilder. Für unsere Firma war die Kastrierung des Pro-Version im Serverbereich der Grund JBuilder rauszuschmeißen und IDEA einzusetzen. Mittlerweile ist ja JBuilder mehr oder minder eingestellt. Ich denke der (beschleunigte?) Abstieg ist mit der Kastraktion der Pro-Version gekommen.

Also für die Pro-Version sehe ich zwingend die 64-Bit Version. Firemonkey sollte m.E. auch rein. Datenbinding wird zwangsweise dabeisein.
Für die Home wird man am Databinding wie bisher einfach die Quellen nicht mitliefern. iOS könnte auch Fallen und x64 nicht unbedingt für die erste Version (zwingend wird es irgendwann mal kommen, spätestens 202x wenn es nur noch einen 64-Bit Windows-Compiler geben wird.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 20:58
Ich hoffe nicht, das die neuen Features nur in bestimmten Ausgaben vorhanden sind.
Das ist und war noch nie anders....

Die Editionen unterscheiden sich nicht nur im Preis, sondern auch in der Funktionalität(!!11!!elf!!)



Und eine *Starter* ist eine *Starter*.... braucht die 64 Bit? Braucht die Mac OS? Braucht die iOS? Braucht die FireMonkey?

Spekulatius.... gibt's schon wieder in zwei Wochen. Alles andere, wenn wir das Programm offiziell ankündigen.
Darfst du uns denn verraten welche Versionen z.B. in den Genuß von OS X und iOS u.s.w. kommen oder ist das noch geheim?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MEissing
MEissing

Registriert seit: 19. Jan 2005
Ort: Egelsbach
1.384 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 17. Aug 2011, 21:06
Darfst du uns denn verraten welche Versionen z.B. in den Genuß.....
Nein

Ich sag's mal so: Pro Kunden werden glücklich. Ebenso wie Ent und Arch...
Matthias Eißing
cu://Matthias.Eißing.de [Embarcadero]
Kein Support per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz