AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

Ein Thema von mquadrat · begonnen am 15. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 11. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.360 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 18. Aug 2011, 13:21
[OT]Jetzt macht auch Dein NickName Sinn. [/OT]
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Florian Hämmerle
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 18. Aug 2011, 13:22
[OT]Jetzt macht auch Dein NickName Sinn. [/OT]
[OT]Ich hab schon anderes vermutet. Jetzt bin ich ja grad beruhigt [/OT]
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.061 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 18. Aug 2011, 13:33
[OT]Jetzt macht auch Dein NickName Sinn. [/OT]
^^
Ich dachte das wäre von vorneherrein klar! Mein highlight...object-adressen-strings+Objekte eben in einer THashedStringlist speichern...

HashedStringlist.addObject(inttostr(integer(meinOb jekt)),meinObjekt);
Mit sowas sollte eine Garbage Collection umgehen können!!! *verrückt kicher*
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!

Geändert von QuickAndDirty (18. Aug 2011 um 13:44 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bernerbaer
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 18. Aug 2011, 14:02
Zurück zur Ausgangsfrage:
_ich_ habe etwas Angst vor der "Überladenheit" von XE2. Mir persönlich hätte ein 64Bit Compiler gereicht, dafür das ausgereift und dazu alte seit Jahren mitgeschleifte Bugs endlich beheben. Besteht jetzt nicht die Gefahr, dass zwar alles integriert ist, aber auch hunderte von neuen Bugs auftauchen werden? Was ich von Firemonkey zu halten habe, werde ich erst wissen, wenn ich es mal gesehen habe, doch als reiner Windowsentwickler, der sich (leider) nur mit dem Windows API auskennt, denke ich, dass ich mich kaum mehr vertieft in neue Betriebssysteme einarbeiten werde bzw kann. So schnell schnell ein bestehendes oder neues Projekt für ein anderes OS zu kompilieren, vermute ich, wird so oder so nicht funktionieren und ich befürchte, dass sich da viele falsche Hoffnungen machen und dann frustriert das Handtuch werfen werden bezüglich Firemonkey. Ein Code mehrere OS das funktioniert m.E nur für die wenigsten Projekte. Nun ich lasse mich gerne überraschen von XE2 und wenn es denn erhältlich ist, werde ich mich natürlich auch mit Firemonkey mal auseinandersetzen.
  Mit Zitat antworten Zitat
EarlyBird

Registriert seit: 29. Mär 2007
235 Beiträge
 
#5

AW: Welche Konsequenzen zieht ihr aus den Features für XE2?

  Alt 18. Aug 2011, 17:17
Ein Statement von devexpress.
Interessant für für Devexpress VCL USER
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz