AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Kodierungsproblem von Delphi zu Java
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Kodierungsproblem von Delphi zu Java

Ein Thema von athomas · begonnen am 15. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 16. Aug 2011
 
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#2

AW: Kodierungsproblem von Delphi zu Java

  Alt 16. Aug 2011, 07:47
Das normale Unicode-Desaster hast Du bereits ausgeschlossen? Welche Delphi-Version benutzt Du? Sind Unicodeastrings default?

Du solltest auf jeden Fall alle Strings in Delphi ansistring machen. Außerdem kann es Probleme geben, wenn Addition und Subtraktion der Schlüsselbytes den Berecih 0..255 verlassen, also auf beiden Seiten (Delphi und Java) sicherheitshalber schreiben s[i]:=chr(z and $FF); und nicht mod 128 in Java (bzw. auch in Delphi schreiben s[i]:=chr(z and $7F); (Dann darfst Du Dich allerdings nicht wundern, wenn zB "Nö, dös göht nicht!" nach dem Ent/Verschlüssel nicht mehr hergestellt werden kann!)

Wenn man das alles sieht, fragt man sich wieder einmal, warum immer wieder Leute auf die Idee kommen, unbedingt mit Strings/Chars rechnen zu wollen?!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz