AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drei Tabellen und zwei LookupComboboxen

Ein Thema von TClever · begonnen am 19. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2011
 
Iwo Asnet

Registriert seit: 11. Jun 2011
313 Beiträge
 
#2

AW: Drei Tabellen und zwei LookupComboboxen

  Alt 19. Aug 2011, 10:34
Oh ja, ein vertracktes Problem...

Ich arbeite mit DevExpress-Komponenten, wo das Problem dadurch gelöst wurde, das man unterschiedliche Lookup-Datasets benutzen kann, je nachdem, ob das Feld den Fokus besitzt (d.h. editiert wird) (gefilterte Liste) oder nicht (alle Einträge).

Mir fallen spontan zwei Ansätze ein:

Möglichkeit 1:
Zunächst versiehst Du alle Lookup-Comboboxen mit dem ungefilterten Lookuplisten.
Im OnEnter der Lookup-combobox tauschst Du dann die Lookup-liste aus und im OnExit natürlich wieder zurück.

Möglichkeit 2:
Verwende eine einfache TDBComboBox und erstelle die Dropdownliste dynamisch.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz