AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

Ein Thema von divBy0 · begonnen am 19. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2018
 
Benutzerbild von Stevie
Stevie

Registriert seit: 12. Aug 2003
Ort: Soest
4.052 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Enterprise
 
#17

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 29. Nov 2017, 14:01
Bei 11:35 musst ich mir schon ein bisschen an den Kopf fassen - dass M-V-VM der gleichen Reihenfolge der Komponenten folgt wie sie auch M-V-C und M-V-P nutzen, darauf ist er nicht gekommen, oder?

Generell muss ich sagen, dass man das meiste Material zu MVVM aus der Delphiwelt in die Tonne kloppen kann, weil die meisten nicht verstehen, was der Kern von MVVM ist. Nur weil man UI von Businesslogik trennt macht man noch lange kein MVVM - in dieser Hinsicht ist das Video von Olaf schon eins der besten - dass ich seiner Implementierung und dem Argument, Delphi muss RAD sein, nicht ganz zustimme, steht auf einem anderen Blatt.

Ob man nun MVC, MVP, MVVM oder LMAA macht ist am Ende fast wurscht und hängt auch von den eigenen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ich bin inzwischen der Meinung, dass MVVM in Delphi mehr Schmerzen als Freude macht - zumindest solange bis man sich ein mehr oder minder mächtiges Framework gebaut hat (etwas, was ich mal gestartet aber aufgrund verschiedener Gründe abgebrochen habe).

Hier gibts einen kurzen aber guten Vergleich der gängisten Ansätze: https://stackoverflow.com/a/5124291/587106
Stefan
“Simplicity, carried to the extreme, becomes elegance.” Jon Franklin

Delphi Sorcery - DSharp - Spring4D - TestInsight
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz