AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

Ein Thema von divBy0 · begonnen am 19. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2018
 
freimatz

Registriert seit: 20. Mai 2010
1.520 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#31

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 30. Nov 2017, 15:16
Es geht doch immer noch um "Trennung von GUI und Logik"

DAs was MVVM betrifft sehe ich in deinem Satz: "Für die Bindung von View->ViewModel habe ich eine eigene Verbindungsklasse geschrieben für die andere Richtung erzeuge ich einen PropertyChange Multicast-Event."
Der Rest ist doch alles ViewModel<->Model - oder?
Und das tritt doch auch unr zu wenn man eine DB hat. Bei uns hat das UI, das Viewmodel und das Model erst mal nichts mit DB zu tun.

Die oben geschriebene Verbindungsklasse - gibts die dann für jede View seperat implementiert?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz