AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

Ein Thema von divBy0 · begonnen am 19. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2018
 
Benutzerbild von Chemiker
Chemiker

Registriert seit: 14. Aug 2005
1.859 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#32

AW: Trennung von GUI und Logik, wie geht ihr vor?

  Alt 7. Dez 2017, 10:02
Hallo zusammen,

ich frage mal ganz ketzerisch, welche Vorteile bring es das GUI von der Geschäftslogik zu trennen?

Die Programmgeschwindigkeit ist es wahrscheinlich nicht, durch die Übergaben der Daten werden zusätzliche Befehle notwendig die die Geschwindigkeit des Programms verringert.

Besser Wartbarkeit? Ich weis nicht, wenn eine Datenbank-Anwendung um ein neues Datenbankfeld erweitern werden muss, so muss diese Änderung in allen Modulen berücksichtig werden.

Besser Testen? Man muss die Übergaben der Module zusätzlich testen, dass bedeutet erstmal Mehraufwand.

Man kann die GUI austauschen, wirklich? Entwickelt wurde für einen Destop-PC, jetzt soll das Programm auch auf Mobilgeräte laufen, auch hier kommt man nicht herum in den meisten Modulen eine Anpassung durchzuführen. Man braucht sich ja nur mal Windows 10 ansehen, wie es aussieht, wenn man versucht ein Destop-Programm auch für Mobilgeräte fit zu machen.

Ich finde das diese Entwurfsmuster auch dazu führen, dass man einfach drauflosentwickelt, man nennt das dann einfach „agil“ und schon ist alles OK.

Außerdem, für viele Probleme gibt es kein Muster, oder jedenfalls kein bekanntes Muster, entweder weil das Problem zu selten auftritt oder weil es jeweils ganz spezifisch im jeweiligen Kontext neu gelöst werden muss.

Dieser Beitrag soll nur zum Nachdenken anregen, weil man sich vor Extreme hüten sollte.

Bis bald Chemiker
wer gesund ist hat 1000 wünsche wer krank ist nur einen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz