AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

Ein Thema von biby90 · begonnen am 22. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 31. Aug 2011
Thema geschlossen
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 24. Aug 2011, 12:45
Mein Ausbilder hat mir jetzt eine Nachricht geschickt nachdem er gestern kurzen BLick auf mein Programm geworfen hat....
ich soll jetzt ein 2 dimensionales Array machen. Ist ja alles wunderbest.
jetzt soll ich aller´dings auch eine Procedure machen, das Daten aus dem Array in die GUI schreibt.
Über einen kleinen Tipp wäre ich dankbar.
 
ensaron

Registriert seit: 29. Aug 2008
Ort: 10369 Berlin
63 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 24. Aug 2011, 13:08
In den Beiträgen #4 und #5 gibts nen Vorschlag mit nem 2D-Array.

Zum Schreiben in die GUI:
Wenn ich es richtig mitbekommen hatte, benutzt du für die Anzeige ja 9 Labels, die mit Label1 bis Label9 durchnummeriert sind.
Die Ausgabe würde ich dann wie folgt probieren (sicher nicht die schönste Variante, vielleicht hat ja noch jemand nen besseren Vorschlag):

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Ausgabe;
var
  lLabel: TLabel;
  i,j: Integer;
  lNummer: Integer;
begin
  for i := 0 to 2 do
  begin
    for j := 0 to 2 to
    begin
      lNummer := (i + 1) + (j * (j + 1));
      lLabel := TLabel(FindComponent('Label'+IntToStr(lNummer)));
      lLabel.Caption := 'IntToStr(lNummer)'; //*
    end;
  end;
end;
*: In diese Zeile kommt dann hin, was immer du den einzelnen Labels zuweisen möchtest. In meinem Beispiel würden die Labels jetzt die Beschriftung 1 bis 9 zugewiesen bekommen.


EDIT: Das hier: "IntToStr((i+1)*(j+1))" haut noch nicht hin, da ja z.B. bei (i = 1 , j = 0) und (i = 0 , j = 1) das selbe Label gefunden wird.
EDIT #2: lNummer hinzugefügt und die Berechnung korrigiert ^^

Geändert von ensaron (24. Aug 2011 um 13:29 Uhr)
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 24. Aug 2011, 13:21
Wie wäre es denn mit dem irgendwann meinerseits angesprochenen Record?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
biby90
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 24. Aug 2011, 13:23
davon habe ich ja noch nie was gehört.... also gelesen schon aber ich weiß nicht wozu es da ist?!
 
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: tic tac toe.... mal wieder:) versteh aufgabestellung nicht ganz

  Alt 24. Aug 2011, 13:29
Du kannst damit vereinfacht gesagt Daten in einer Struktur zusammenhalten.
Delphi-Quellcode:
type
  TTestRec = record
    IntVal: integer;
    StringVal: string;
  end;

var
  Rec: TTestRec;
begin
  Rec.IntVal := 42;
  Rec.StringVal := 'Männer und Frauen passen einfach nicht zusammen.';
end;
Somit hast Du in diesem Beispiel eine Integer und einen String in einer Struktur (einem Record) vom Typ TTestRec zusammengefasst. Auf die enthaltenen Felder kannst Du wie bei Klassen mit der Punkt-Notation zugreifen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz