AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 Starter

Ein Thema von daywalker9 · begonnen am 31. Aug 2011 · letzter Beitrag vom 25. Jan 2012
Antwort Antwort
Tango

Registriert seit: 17. Apr 2011
Ort: Aachen
64 Beiträge
 
Delphi XE2 Starter
 
#1

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 16. Sep 2011, 17:05
Zitat:
zumindestens für D2005 hat es auch mal etwas gegeben, aber wer liest heute noch und viel schlimmer, wer nutzt schon Delphi? Der Verlag muß ja wenigstens eine Chance haben, sein Geld wieder herein zu holen.
Wer Bücher Liest ? also mich würde brennend interessieren wie Ihr die Sprache lernt ?
Für einzelne Verlage hast du recht, aber für Embarcadero muss doch das interessieren ob Nachwuchs kommt oder ? wie soll man was kaufen wenn nichts zum lernen gibt.(außer man ist so durchgeknallt wie ich)

Zitat:
das neueste scheint dies zu sein:
Zitat:
Grundkurs Programmieren mit Delphi: Systematisch programmieren lernen mit Delphi von Wolf-Gert Matthäus von Vieweg+Teubner (Broschiert - 20. Juni 2011)
Gruß
K-H
Danke für den Link, werde es mir mal näher betrachten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#2

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 20. Sep 2011, 11:15
Wer Bücher Liest ? also mich würde brennend interessieren wie Ihr die Sprache lernt ?
Angefangen hat alles bei mir mit dem GStudio, und der damaligen Scriptsprache der Engineversion 5.
Da hatte ich noch kein Internet, und musste mit dem Buch hantieren...alleine und von 0 >.<.
Es hatte nichtmal ordentliche tutorials(mehr schrit für schrit anleitungen ohne genaue erläuterungen)
Aber das hat irgendwann(nach nem jahr oder so XD) klick gemacht. Noch lange keine ahnung von Allem, aber die grobe Logik an sich damals kapiert.

Mit dem dazulommen des Internets konnte ich dann auch endlich google und foren zur rate ziehen.
wenn ich neue Sprachen verwende/lernen will, habe ich für gewöhnlich ein sammelsurium dass ich erstmal abfrage:

-Welche wertetypen gibt es, wie werden sie deklariert?
-wie werden funktionen geschrieben/deklariert
- Wie funktionieren dort IF/While/For
- OOP?
...

So verschaffe ich mir immer ne kleine übersicht

Bei mir bedeutet das natürlich dass ich imemr so ziemlich jedes fettnäpchen bei einer neuen sprache, die ich mehr oder weniger alleine lerne, mitnehme OHNE es zu merken

Im zuge meiner Ausbildung lerne ich nun Delphi und bin froh dass ich ansprechpartner habe^^

MFG
Memnarch
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#3

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 21. Sep 2011, 10:26
wenn ich neue Sprachen verwende/lernen will, habe ich für gewöhnlich ein sammelsurium dass ich erstmal abfrage:

-Welche wertetypen gibt es, wie werden sie deklariert?
-wie werden funktionen geschrieben/deklariert
- Wie funktionieren dort IF/While/For
- OOP?
...

So verschaffe ich mir immer ne kleine übersicht

Bei mir bedeutet das natürlich dass ich imemr so ziemlich jedes fettnäpchen bei einer neuen sprache, die ich mehr oder weniger alleine lerne, mitnehme OHNE es zu merken
Ich lerne immer gern aus Büchern und 98,5% der Bücher, die einen in eine Programmiersprache einführen wollen, wollen einen auch ins Programmieren einführen. Wenn man also schon 1-2 Sprachen kann, nervt das oft. Wenn ein Buch für Leute geschrieben würde, die schon programmieren können, dann könnte man die Standard-Dinge (Datentypen, Variablen dekl., Srukturen wie Schleifen etc.) kurz und prägnant widergeben und hätte dann noch Seiten frei für die Besonderheiten der jeweiligen Sprache, sprich wo sind die Fettnäpfechen.
Mag sein, dass es so Bücher gibt, kenne nicht wirklich welche. Wahrsch. ist aber der Markt zu klein, da Leute die schon Programmieren können heutzutage nur noch aus dem Netz lernen (Dokumentationen zur Sprache, Wikis, Tutorials).
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
citybreaker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 20. Jan 2012, 11:20
Hallo!

Ich muss zugeben das ich zu Faul bin war die ganzen Threads und Seiten durch zu lesen.
Von welcher Version kann man auf die XE 2 Starter Upgraden? Ich habe ne Delphi2005 Personal und Delphi 3 Professionell.

Muss man beim installieren von der XE 2 dann nen Key von einer der alten Versionen angeben oder wie funktioniert das?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Memnarch
Memnarch

Registriert seit: 24. Sep 2010
737 Beiträge
 
#5

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 20. Jan 2012, 11:23
NotePad++, Eclipse such dir was aus^^

Soweit ich das verstanden habe, ist es nur augenwischerei. DU musst einfach eine IDE besitzen(ob kostenlos oder nicht ist egal). Damit bist du berechtigt. Scheint eine absichtliche stolperfalle zu sein o.O
Da man Trunc nicht auf einen Integer anwenden kann, muss dieser zuerst in eine Float kopiert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.379 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 20. Jan 2012, 11:35
Fazit: Das Update ist für alle nutzbar.

Zitat:
Für wen ist ein Upgrade auf Delphi XE2 Starter and C++Builder XE2 Starter möglich?

Upgrades sind verfügbar für Besitzer eines anderen IDE- oder Softwareentwicklungstools inklusive früherer Versionen von Delphi, C++Builder, Turbo Delphi, Turbo C++ und jeder anderen erworbenen oder kostenfreien IDE eines beliebigen Herstellers (wie z. B. Editionen von Visual Studio Express, Lazarus, Eclipse und andere).

Muss für ein Upgrade das frühere oder fremde Produkt installiert sein?

Nein. Wir gehen davon aus, dass Sie für ein Upgrade berechtigt sind. Das Upgrade überprüft nicht die installierten Produkte.
http://www.embarcadero.com/de/produc...hi/starter-faq

Und im Notfall läd man sich einfach Lazarus oder Notepad++ runter und schon ist man auf jeden Fall berächtigt (installieren nicht nötig)

PS: Man braucht sich auch nur schonmal das Setup für XE2 Starter runterladen oder die XE2 Trial, bevor man die Starter kauft. Schon liegt eine IDE auf der Platte und gut ist.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von TBx (21. Jan 2012 um 22:20 Uhr) Grund: Formulierung bzgl. der Geschäftspraktiken von Emba entfernt
  Mit Zitat antworten Zitat
citybreaker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Delphi XE2 Starter

  Alt 20. Jan 2012, 11:37
Ok vielen dank für die schnellen Antworten. Habs jetzt bestellt. Mal gucken wann ich ne Mail von dennen bekomme.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Xe2 - Student Version - Delphi-Forum.de This thread Refback 9. Okt 2011 14:52
Delphi-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:41
Delphi-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:27
C-Sharp-Forum.de - Xe2 - Student Version This thread Refback 24. Sep 2011 11:09

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz