AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte NonVCLTimer
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

NonVCLTimer

Ein Thema von snook · begonnen am 2. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 2. Sep 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#1

AW: NonVCLTimer

  Alt 2. Sep 2011, 16:38
Hab mir deinen Code jetzt noch net angesehen, aber:

a. Wozu brauchst du da ne Debugger Check Routine?
b. Sollte das Übung sein, oder wieso nicht einfach den aus der API benutzen?: Timer
Martin
MFG Caleb
TheSmallOne (MediaPlayer)
Die Dinge werden berechenbar, wenn man die Natur einer Sache durchschaut hat (Blade)
  Mit Zitat antworten Zitat
snook

Registriert seit: 25. Jun 2010
94 Beiträge
 
Delphi 2005 Professional
 
#2

AW: NonVCLTimer

  Alt 2. Sep 2011, 16:47
Also die Debugger check routine brauch ich, da ich beim freigeben des threads nen event setze, mit dem der timer benachrichtigt wird, dass der thread ordnungsgemäß durchgelaufen wird. wenn jetzt aber das ganze debuggt wird, dann sollte das timeout nicht zu kurz sein, da sonst eine exception geschmissen wird, wenn man auch durch den timer debuggt

Delphi-Quellcode:
destructor TDLLTimer.Destroy;
begin
{$IFDEF MSWINDOWS}
  Classes.DeallocateHWnd(FHandle);
{$ENDIF}
{$IFDEF LINUX}
  WinUtils.DeallocateHWnd(FHandle);
{$ENDIF}
  FTimer.OnTerminate := nil;
  ResetEvent(FExitEvent);
  SetEvent(FTimer.CloseEvent); // --> sage dem thread: HÖRE AUF!
  case WaitForSingleObject(FExitEvent, CTI_EXITTIMEOUT) of // wenn im debug mode, dann CTI_EXITTIMEOUT := INFINITE
    WAIT_OBJECT_0: FTimer := nil;
    WAIT_TIMEOUT : raise Exception.Create('Error releasing DLLTimer');
  end;
  inherited;
end;
und den API Timer nehme ich deswegen nicht, weil der in DLL's mitunter nicht läuft (verschiedene Application-Objekte), da hier WindowsBotschaften an das jeweilge MainThread geschickt werden

edit: huch, ich denke mit einem API Timer in einem Thread sollte es auch funktionieren...

Geändert von snook ( 2. Sep 2011 um 19:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz