AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch SSD einrichten (Systempartition)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SSD einrichten (Systempartition)

Ein Thema von himitsu · begonnen am 2. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 24. Aug 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von BeBored
BeBored

Registriert seit: 2. Jun 2004
Ort: Cremlingen
90 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Professional
 
#1

AW: SSD einrichten (Systempartition)

  Alt 2. Sep 2011, 18:44
Bei weniger als 2 TB würde ich MBR nehmen denn GPT für die Systemplatte benötigt ein Board mit EFI.
Für das umziehen meiner Systemplatte auf eine andere habe ich damals auch Acronis genommen und das lief ohne Probleme.

Gruß,

Matthias
Matthias
Wer nichts wagt der nichts verliert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: SSD einrichten (Systempartition)

  Alt 2. Sep 2011, 18:54
Zum Umziehen nehme ich einen normalen PC, da ich ans Netbook natürlich nicht beide Platten gleichzeitig dranbekomm.

Bei GPT hätte ich auch noch die Sorge mit dem Bootsektor und Co.


Mist, an EFI hab ich garnicht gedacht. Ich glaub das hat der Kleine garnicht.



Aber SSD mit (ich glaub) 4 KB pro Sektor, gegen HDD mit 512 Byte pro Sektor ... k.A. wie sich das auswirkt.
Oder tut die SSD so sie hätte 512, aber greift dann intern auf einen großen zu


Zitat:
Bei Verwendung einer SSD sollte man den Userordner-Umzug wohl in Erwägung ziehen...
Netbook umziehen lohnt sich da nicht, da es nur eine Platte gibt.

Ansonsten hätte ich mir schon früher eine "kleinere" für das OS besorgt.

Angeblich soll ich da 200 Jahre lang jeden Tag 50 GB rumschaufeln können, bevor die Platte anfängt aufzugeben ... ob sich da wirklich das Auslagern lohnt? (abgesehn von der Datensicherheit ... SSD futsch, alles Weg ... HDD futsch eventuell noch etwas rettbar)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Sep 2011 um 22:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: SSD einrichten (Systempartition)

  Alt 2. Sep 2011, 18:59
Ich hab erst vor ein paar Tagen genau das mit Acronis MigrateEasy gemacht. Klappt wunderbar und es kopiert sehr schnell (war in weniger als einer halben Stunde fertig bei einer 120GB Platte).
Clonezilla ist an sich auch gut, Acronis ist meines Erachtens etwas netter in der Bedienung.
Soviel ich weiss kannst du dein Vorhaben sogar mit der kostenlosen 30-Trial Home-Edition machen.

Geändert von blackfin ( 2. Sep 2011 um 19:13 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: SSD einrichten (Systempartition)

  Alt 2. Sep 2011, 19:48
Free:
Disk copy: Clone one disk to another sector by sector with a bootable CD - ca. 16MB/sec
http://www.easeus.com/disk-copy/

HDCLONE - Free Edition - wird gebremst auf 10MB/sec
http://www.miray.de/de/products/sat.hdclone.html#free
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: SSD einrichten (Systempartition)

  Alt 2. Sep 2011, 22:17
Mir fällt grade was ein...

Eigentlich wäre es ja gut, wenn das Programm TRIM unterstützt,
sonst wäre die SSD ja erstmal gerammelte voll, zumindestens würde sie es denken, da alle Bereiche beschrieben wurden.

Na ja, ich werd es wohl erstmal mit einem der freeware dinger versuchen (außer das Gedrosselte, wo ich etwa 7-8 Stunden brauchen würde). dann erstell ich eine Rießige Datei und lösche diese, damit Wondows das hoffentlich TRIMt.


Clonezilla klingt OK, aber ich hab grad keine wiederbeschreibbaren CDs mehr da, also bleibt nur noch Disc-Copy.

[edit]
mist, Disc-Copy ist auch eine CD

[add]
HDClone 4 ... SSD ist kleiner und "verkleinern" ist in der Freeversion nicht drin.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 2. Sep 2011 um 22:36 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
generic

Registriert seit: 24. Mär 2004
Ort: bei Hannover
2.416 Beiträge
 
Delphi XE5 Professional
 
#6

AW: SSD einrichten (Systempartition)

  Alt 2. Sep 2011, 22:49
Windows kann auch von Haus aus verkleinern!
Geh mal in die Festplattenverwaltung.
Coding BOTT - Video Tutorials rund um das Programmieren - https://www.youtube.com/@codingbott
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli
Online

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#7

AW: SSD einrichten (Systempartition)

  Alt 2. Sep 2011, 22:59
Ob Paragon hier in Bezug auf die Innovation etwas übertreibt (also evtl. auch zu Fuß alles easy geht) kann ich nicht sagen. Musste mich damit noch nicht befassen
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: SSD einrichten (Systempartition)

  Alt 2. Sep 2011, 23:02
Verkleinern schon, aber nicht verschieben und kopieren von Partition geht auch nicht.
Wenn ich das richtig im Kopf hab, dann kann windows nur das Partitionsende verändern, aber nicht den Anfang verschieben.

Hinten ist aber eine randvolle Recoverypartition und da sind keine 10 GB mehr frei...



Mal sehn, die Acronis-Demo klont schonmal keine HDDs, aber vielleicht läßt sich ja wenigstens die Partition verschieben.

Wenn ich die kleiner bekomm, kann ich immernoch mit HxD klonen
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: SSD einrichten (Systempartition)

  Alt 2. Sep 2011, 23:03
Eigentlich wäre es ja gut, wenn das Programm TRIM unterstützt,
sonst wäre die SSD ja erstmal gerammelte voll, zumindestens würde sie es denken, da alle Bereiche beschrieben wurden.
Lad dir das Programm MyDefrag herunter, und führ das Script Consolidate Free Space auf der Partition aus, die du klonen willst. Dabei werden alle Dateien an den Anfang der Partition geschoben, sodass dazwischen keine Lücken bleiben.

Geändert von Namenloser ( 2. Sep 2011 um 23:05 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.549 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: SSD einrichten (Systempartition)

  Alt 2. Sep 2011, 23:08
Eigentlich wäre es ja gut, wenn das Programm TRIM unterstützt,
sonst wäre die SSD ja erstmal gerammelte voll, zumindestens würde sie es denken, da alle Bereiche beschrieben wurden.
Lad dir das Programm MyDefrag herunter, und führ das Script Consolidate Free Space auf der Partition aus, die du klonen willst. Dabei werden alle Dateien an den Anfang der Partition geschoben, sodass dazwischen keine Lücken bleiben.
Wie gesagt, die letzte Partition läßt sich nicht mehr um die nötigen 10 GB vergleiner.

- die beiden Freewareprogramme laufen grad nicht, mangels CD
- Disc-Copy verkleinert keine Partitionen
- Acronis-Demo arbeitet auch nicht
- für das Windowsbackup ist nicht genügend Speicher frei

Zitat:
können Sie jetzt ganz einfach Ihr System im laufenden Betrieb übertragen
Das macht das Windowsbackup auch.
Stichwort: Volume Shadow Service
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz