AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 7. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 16. Dez 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Benutzerbild von SirThornberry
SirThornberry
(Moderator)

Registriert seit: 23. Sep 2003
Ort: Bockwen
12.235 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 16:55
@Delphi-Laie: Bitte versuche zukünftig das puschen zu unterlassen. Wenn innerhalb von 24 Stunden kein anderer nach dir etwas schreibt und du etwas ergänzen willst, nutze bitte zukünftig die Bearbeiten-Funktion. Ansonsten schiebst du durch eine neuen Beiträge das Thema auf der Hauptseite immer wieder nach oben was unfair gegenüber anderen Nutzern ist die geduldig auf eine Antwort warten ohne ständig den Beitrag zu pushen.

Ansonsten, einfach mal versuchen möglichst fachlich zu diskutieren ohne etwas zu unterstellen und auch mal zurückstecken anstelle auf persönlicher Ebene nachzuhaken.
Jens
Mit Source ist es wie mit Kunst - Hauptsache der Künstler versteht's
  Mit Zitat antworten Zitat
USchuster

Registriert seit: 12. Sep 2010
Ort: L.E.
120 Beiträge
 
Delphi XE3 Professional
 
#2

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 18:27
Der QC Eintrag für den SSE1 Befehl ist QC 99715.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.921 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 18:36
Danke
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#4

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 23:06
Das soll jetzt KEIN "Pushen" sein...

Der QC Eintrag für den SSE1 Befehl ist QC 99715.
Ja, auch von mir besten Dank für diese Mühe!

Das ist letztlich der zweite Bugreport, der ursprünglich auf meine Fehlerwahrnehmung zurückgeht, das sei dem mitlesenden Anonymtrollignoranten noch mit auf den Weg gegeben....

Geändert von Delphi-Laie ( 7. Okt 2011 um 23:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 8. Okt 2011, 01:13
das sei dem mitlesenden Anonymtrollignoranten noch mit auf den Weg gegeben....
Genau das war von SirThornberry gemeint. Was soll das Nachtreten jetzt noch?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.921 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 8. Okt 2011, 07:32
Wir sollten es dabei bewenden lassen, dass hier ein Fehler samt eindeutiger Ursache gefunden wurde und der Bugreport dazu im EMBT-System zu finden ist. Mehr können wir an dieser Stelle eh nicht tun.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#7

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 8. Okt 2011, 10:05
Daniel, ich stimme Dir zu, schließlich bat ich schon vor längerem um die Schließung dieser Diskussion (bestimmen kann ich das nicht). Da ich jedoch gefragt wurde, soll es noch eine Antwort geben:

das sei dem mitlesenden Anonymtrollignoranten noch mit auf den Weg gegeben....
Genau das war von SirThornberry gemeint. Was soll das Nachtreten jetzt noch?
Einen Denkanstoß geben, ob man als offizieller Vertreter eines Unternehmens (!), der von den Produkten, um die es hier geht, und von den Kunden, zu denen auch ich vielleicht einmal wieder gehört hätte, von denen man also letztlich lebt, bei berechtigtem Unmut über mangelhafte Produkte und Produktinformationen dieses Unternehmens (der gar nicht an ihn adressiert war), in übliche Wörter der Umgangssprache verpackt, wirklich so reagieren sollte oder gar muß.

Geändert von Delphi-Laie ( 8. Okt 2011 um 10:17 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 8. Okt 2011, 11:10
Hallo Delphi-Laie

wenn ich deinen ersten Satz im Ersten Beitrag im Delphi-Forum sehe:

Zitat:
M.E. ist es eine Bananensoftware wie fast jede anderer Software auch.
kann ich schon verstehen das hier andere etwas ebenfalls (für Ihre Position) unpassend Antworten.

Dann der Punkt
Zitat:
Dann wurde bei neuen Stilen ("Styles") der Stringgrids (nur bei denen?) gepfuscht
Wurde auch wiederlegt, da eigentlich eine fehlenden Anpassung im Theming-Verhalten korrigiert wurde und jetzt Implementiert ist. Es wurde auch gezeigt das man über ein Property das auf altes Verhalten zurückstellen kann.


Das Problem das Delphi-Compilate gleich gekracht haben auf älteren System hatten wir auch glaube ich bei D6/7 da hier durch die eigene Implementierung des Variant-Typs diverse Sachen nicht mehr geklappt haben.

Was man Ihnen hier vorwerfen kann ist das nicht die Test auf älterer HW ohne entsprechende Befehlssatzerweiterungen getestet hat. In Zeiten von VM ware der Test auf älterer HW entsprechend Aufwendiger (Dein Prozessor ist ja schon 10 Jahre alt - Bei Apple gäbe es schon seit 5 und mehr Jahren überhaupt keinen Support mehr).


Aber z.B. Problem Fehler in Kernfunktionen zu Patchen.
Solange diese nicht schon beim Initialisieren zuschlagen kann ma mal in den TNTWare-Controls nachschauen. Dort wurde ein Mechanismus implementiert um auch Funktionen aus der System.pas im laufenden Betrieb patchen zu können. Ist eigentlich sehr hilfreich um Fixes von neueren Delphi-Versionen auch auf ältere Versionen zurückportieren zu können).
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#9

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 8. Okt 2011, 11:49
Was mich interessieren würde, gibt es einen Workaround dafür?
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#10

AW: Fehlerhafte (nur 32-Bit-?)Delphi-XE2-Compilate?

  Alt 7. Okt 2011, 22:32
@Delphi-Laie: Bitte versuche zukünftig das puschen zu unterlassen. Wenn innerhalb von 24 Stunden kein anderer nach dir etwas schreibt und du etwas ergänzen willst, nutze bitte zukünftig die Bearbeiten-Funktion. Ansonsten schiebst du durch eine neuen Beiträge das Thema auf der Hauptseite immer wieder nach oben was unfair gegenüber anderen Nutzern ist die geduldig auf eine Antwort warten ohne ständig den Beitrag zu pushen.
Diese Kritik erntete ich noch nie, und das hat auch seinen Grund: Ich "pushte" noch nie.

Wo, bittesehr, "pushte" ich hier?

Mag sein, daß Du irgendeinen Beitrag so empfandest (welchen?), aber das war nicht meine Motivation, einfach irgendetwas nach oben zu schieben. Pushen war höchstens ein Nebeneffekt.

Ansonsten, einfach mal versuchen möglichst fachlich zu diskutieren ohne etwas zu unterstellen und auch mal zurückstecken anstelle auf persönlicher Ebene nachzuhaken.
Hier hätte mich mehr Ausgeglichenheit bei der (leichten) Maßregleung gefreut. Ich ärgerte mich zunächst mit Delphi-XE2-Compilaten umher (unsubstantiierte Fehlermeldungen), monierte das auch am anderen Orte, das wurde dort zunächst nicht geglaubt, ich geriet mal wieder ins (mir bestens bekannte) Kreuzfeuer, fühlte mich zudem noch von jemandem aus Eurer Führungsriege wiederholt unsachlich und unmotivert angegriffen (das ist jetzt kein Nachtreten, sondern soll nur die emotionale Entwicklung umreißen). Die Ursache wäre einfach gefunden gewesen, wenn sich jemand aus dem Hause Embarcadero befleißigt gefühlt hätte, neben den Softwareanforderungen (selbst die mußten hier bei einem Embarcadero-Mitarbeiter erfragt werden) auch die Hardwareanforderungen für die Compilate zu nennen/veröffentlichen (oder es ist ein Programmierfehler). Ich finde das für eine solch komplexe und teure Programmierumgebung ein Ding der völligen Unmöglichkeit (bodenlose Oberflächlichkeit), das man so etwas nicht offiziell und nur über solche Umwege erfährt.

Wenn ich hier neben der eigentlich gutgemeinten Problemlösungsmeldung (ich glaubte, diese Diskussion sei damit beeendet) meinen Unmut über diese eigentlich unnütze Zeitver(sch)wendung und Nervenaufreibung in Worte kleide (genau dazu bekenne ich mich, wie nennt Ihr Dysqualität, die Euch verärgert?), dann hier von einem offizellen Vertreter jenes Hauses (!), mit dem ich noch nie etwas persönlich zu tun hatte, mich dafür noch als "anonymen Troll" (eine offensichtliche Fehleinschätzung, denn Trolle tragen nichts zur Problemlösung bei) diffamieren lassen muß - wo bleiben da Deine/Eure Ordnungsrufe? Stattdessen wäre ein Dank m.E. das mindeste für diese erhebliche kostenlose Zuarbeit gewesen, aber so etwas ist wohl nicht mehr üblich. Ich kenne es sogar so, daß die Vertreter eines Unternehmens, die mit Kunden zu tun haben, sogar dann freundlich zu bleiben sich bemühen sollten, wenn sie persönlich angegriffen wurden, was ich nicht tat.

Anscheinend werden hier unterschiedliche Maßstäbe angelegt. Schade.

Ergänzung: Als gutgemeinten Rat nehme ich diese Deine Anregung aber gern und dankend entgegen. Es hatte schon seinen Grund, daß hier zwischenzeitlich schwieg und eigentlich nichts mehr schreiben wollte.

Geändert von Delphi-Laie ( 8. Okt 2011 um 13:39 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz