AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

Ein Thema von Lemmy · begonnen am 8. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 23. Mär 2012
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 8. Sep 2011, 10:09
Nur weil das Script als Administrator ausgeführt wird, heißt, das noch lange nicht, dass es auch Zugriff auf die Verzeichnisse hat. Ich kann auch dem Benutzer SYSTEM die Zugriffsrechte auf ein Verzeichnis entziehen und das sogar als eingeschränkter Benutzer, wenn ich das Verzeichnis erstellt habe und ich somit der Besitzer bin.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.550 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 8. Sep 2011, 11:10
Schon alleine wenn man manuell eine BachtdaTEI ALS Administrator startet, stimmt das Arbeitsverzeichnis nicht mehr

Besser immer mit absoluten Pfadedn arbeiten.

Aber notfalls kann man auch etwas tricksen ... z.B. hab ich mir mal diese zwei Zeilen erfunden, welche nun als erste Befehle in einigen Batchscripten zu finden sind.
Delphi-Quellcode:
%~d0
CD "%~dp0"
Mal sehn, wer errät, was diese Befehle machen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 8. Sep 2011, 11:23
Wechsel auf das Laufwerk wo der Batch sich befindet und dann in das Verzeichnis.
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#4

AW: Win 2008er Server: Ausführung von Batch-Dateien

  Alt 23. Mär 2012, 22:52
Trotz des Alters des Themas gebe ich mal meinen Senf dazu. Netzlaufwerke sind schon seit XP nutzerspezifisch (bei Win2k waren sie das auch, aber nicht so richtig getrennt). Deshalb ist das Netzlaufwerk eben wahrscheinlich nicht für den ausführenden Nutzer verfügbar.

Probier's einfach mal aus, indem du dich als normaler Nutzer (ein anderer als der, der das Skript in der Aufgabenplanung ausführen soll) anmeldest, das Netzlaufwerk hier verbindest und dann eine CMD mit Rechtsklick als eben jener Nutzer startest, der das Skript ausführen soll. Versuchst du dann in der CMD, auf das Netzlaufwerk zu wechseln, wird das nicht klappen. Dasselbe Spiel gibt es übrigens auch mit der UAC, denn auch wenn die Prozesse hier mit demselben Nutzerkonto laufen, so haben sie trotzdem keine gemeinsamen Netzlaufwerke (weil unterschiedlicher Sicherheitskontext).

Die Lösung wurde ja bereits genannt: ein
Code:
net use lw: \\server\freigabe
am Anfang des Skripts.

Delphi-Quellcode:
%~d0
CD "%~dp0"
Nur der Vollständigkeit halber: das geht auch kürzer:
Code:
CD /D "%~dp0"
MfG Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz