AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

32bit-Anwendung unter 64bit

Ein Thema von stahli · begonnen am 10. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 24. Mai 2012
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
10.054 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#22

AW: 32bit-Anwendung unter 64bit

  Alt 24. Mai 2012, 18:17
Aber eine DLL wäre eventuell auch gar nicht nötig. Ich muss nur die ausgewählte Datei an das Programm übergeben.
Das kannst du ja einfach als Menüeintrag hinterlegen:
http://www.codeproject.com/Articles/...l-context-menu
(Das ist C#, aber das Vorgehen ist ja das gleiche.)

Ohne 64-Bit (sprich <= Delphi XE)
XE? Nicht XE2?
Korrekt, die 2 ist wahrscheinlich der Schreibfaulheit zum Opfer gefallen
Muss ich euch echt erklären was das Zeichen "kleiner oder gleich" bedeutet?
64-Bit gibt es ab XE2, dementsprechend gab es das bis einschließlich XE (eben <= XE) nicht.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz