AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 11. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 20. Okt 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#1

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 09:45
30% vom Kaufpreis an Apple sind mal saftig Reseller im freien Markt bekommen da doch feuchte Augen.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 09:49
Gibt es eine Möglichkeit seine Apps vorher selber auf das IPad zu installieren ? Wenn ja, wie funktioniert das ? Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung, wie man das von einem Windows PC und/oder Mac macht mit ITunes ?
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#3

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 09:52
Du musst dich beim Dev-Programm von Apple anmelden und dein iPhone/iPad dann "registrieren". Dann kannst Deine App anstatt auf dem Simulator auf deinen Endgerät testen (alles aus xCode raus):
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniela.S
Daniela.S

Registriert seit: 1. Mär 2008
Ort: Niederösterreich
226 Beiträge
 
Delphi XE4 Enterprise
 
#4

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 09:54
30% sind in Anbetracht dessen, das du deine Anwendung mit einem Schlag Millionen von potentiellen Kunden zur Verfügung stellst, voll in Ordnung. Vor allem zahlen die und du brauchst deinem Geld nicht nachlaufen. Im übrigen ist das eine ganz normale Taxe wenn du mit Resellern arbeitest...

Du kannst deine Anwendungen auf dein eigenes iPad laden wenn du einen Developer Account bei Apple hast. Der Beitritt kostet im Jahr 99,- Euro.

Olaf Monien hat im Workshop versprochen eine detailierte Anleitung online zu stellen. Es sind hier einige Schritte notwendig. Aber um einen Account kommst du nicht herum.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#5

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 09:59
Da das ganze hier gerade etwas durcheinander geht. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass ich das IPad registrieren muss, um meine eigenen Anwendungen erstmal für mich zu testen. Ich würde nämlich an ein IPad leihweise dran kommen.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#6

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 10:03
Also ich wollte auch meine App auf meinem iPhone testen. Problem war dass ich es nicht mit xCode verbinden konnte da kein "passender Indexschlüssel" (oder so ähnlich) vorhanden sein. Nach bisschen googlen fand ich raus, dass man das Gerät über einen Dev. Account bei Apple registrieren muss und erst dann die Verbindung zu xCode herstellen kann.

Es muss jedoch auch eine andere Möglichkeit geben da man ja Apps auch ohne App-Store verteilen kann (inhouse...). Wie das funktioniert ist mir leider auch noch unklar. Ich weiß nur dass man dafür ebenfalls einen Dev-Account braucht.
Philip
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 10:04
Sind das eigentlich überall 30% ? Ich dachte das wäre Regionsabhängig, bzw. von der Währung (USD=30% EUR=39%).
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Daniela.S
Daniela.S

Registriert seit: 1. Mär 2008
Ort: Niederösterreich
226 Beiträge
 
Delphi XE4 Enterprise
 
#8

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 10:11
Also als erstes brauchst du einen Apple Developer Account. Der kostet, wie gesagt, 99 Euro/Jahr.
Um unabhängig vom App Store zu sein müsstest du einen Developer Enterprise Account ordern (299 Euro/Jahr). Den bekommst du aber nur wenn du eine Firma bist und eine gültige Firmennummer hast. Eine USTNr alleine wird nicht akzeptiert. Das macht Apple damit niemand am App Store vorbei die Software vertreiben kann.

Erst wenn du dich registriert hast, dann kannst du dein iPad in diesem Profil registrieren.

Ohne den App Store kannst du pro Jahr auf 100 Geräten deine Software aufspielen (für Tester)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#9

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 10:32
Also als erstes brauchst du einen Apple Developer Account. Der kostet, wie gesagt, 99 Euro/Jahr.
Um unabhängig vom App Store zu sein müsstest du einen Developer Enterprise Account ordern (299 Euro/Jahr). Den bekommst du aber nur wenn du eine Firma bist und eine gültige Firmennummer hast. Eine USTNr alleine wird nicht akzeptiert. Das macht Apple damit niemand am App Store vorbei die Software vertreiben kann.

Erst wenn du dich registriert hast, dann kannst du dein iPad in diesem Profil registrieren.

Ohne den App Store kannst du pro Jahr auf 100 Geräten deine Software aufspielen (für Tester)
Das heißt also, dass ich ein eigenes IPad haben muss und dieses unter dem Developer Account registrieren muss ? Das ist doch bescheiden um es mal höflich auszudrücken. Irgendwie kann ich das noch nicht ganz so glauben, da muß es doch einen anderen Weg geben.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Darlo

Registriert seit: 28. Jul 2008
Ort: München
1.196 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: Delphi XE2 iOS/Mac OS x und Apple App Store

  Alt 12. Sep 2011, 10:16
Sind das eigentlich überall 30% ? Ich dachte das wäre Regionsabhängig, bzw. von der Währung (USD=30% EUR=39%).
Bei der Jahresgebühr ist das glaube ich so. $ 99 oder € 79. Verschiedene Prozentsätze nach Währung sind in meinen Augen eher sinnlos.
Laut http://developer.apple.com/programs/ios/distribute.html bekommt man 70 %.
Philip

Geändert von Darlo (12. Sep 2011 um 10:38 Uhr) Grund: tipper...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2   

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz