AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Wie findet man Fenster, deren Namen man nicht genau kennt?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie findet man Fenster, deren Namen man nicht genau kennt?

Ein Thema von Codehunter · begonnen am 14. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 15. Sep 2011
 
ASM

Registriert seit: 15. Aug 2004
165 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

AW: Wie findet man Fenster, deren Namen man nicht genau kennt?

  Alt 14. Sep 2011, 14:46
Zitat:
Wobei es auch sein kann, daß es andere Programme mit dem selben Fensternamen gibt,
oder das gefundene Fenster gehört zur gleichen EXE, aber in einem anderen Verzeichns.

Der einzige Weg, um ein bestimmtes Programm zu finden, geht also nur über den EXE Namen, inkl. Pfad.
Zitat:
Dateinamen können natürlich auch von anderen Anwendungen verwendet werden, und Pfade sind öft vom Benutzer wählbar.

Ganz recht.
Und dazu schaut man eben über die vorgeschlagene Funktion FindWindowEx() zunächst nach, ob überhaupt ein Fenster mit dem partiellen Titel der zu erfragenden Applikation existiert.
Falls nämlich nicht, hat sich die Sache bereits erledigt.
Falls ja, dann kann man sich entscheiden:
(a) die Zuordnung des Fensters ist aus dem Kontext unzweifelhaft eindeutig, womit das ohne weitere Abfragen geklärt wäre.
(b) man muss/möchte auf Nummer Sicher gehen und etwaige Zweifel an der Zuordnung des Fensters zur erfragten Applikation beseitigen: man hat ja mit dieser Funktion FindWindowEx() gleichzeitig das zu eben diesem Fenster zugehörige Handle und holt sich nun mit Hilfe dieses Handles vermittels des Prozesses den Filenamen inkl. kompletten Pfad der Applikation, zu dem das Fenster gehört. Womit das dann - ohne "Wenn" und "Aber" - definitiv und ggf. auch für mehrere Fenster mehrerer Instanzen, geklärt wäre.
Code:
function GetProcessNameFromWnd(Wnd: HWND): string;
var
  List: TStringList;
  PID: DWORD;
  I: Integer;
begin
  Result := '';
  if IsWindow(Wnd) then
  begin
    PID := INVALID_HANDLE_VALUE;
    Windows.GetWindowThreadProcessId(Wnd, @PID);
    List := TStringList.Create;
    try
      if RunningProcessesList(List, True) then
      begin
        I := List.IndexOfObject(Pointer(PID));
        if I > -1 then
          Result := List[I];
      end;
    finally
      List.Free;
    end;
  end;
end;
Im weiteren (insbes. zur noch benötigten RunningProcessesList()) siehe http://www.delphitricks.com/source-c...ow_handle.html
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz