AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8 Dev Preview

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 14. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2011
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 16. Sep 2011, 00:04
Zitat:
Bisher hat es sich aber trotzdem nie langfristig auf breiter Front durchgesetzt
Es wird Die Grundsteine sind gelegt mit dem ganzen XML und konsorten Kram.
Beispiel : Apple (iphone,ipad usw..) sowie MS mit seinem Win8 oder was glaubst du warum APP's ein "MUSS" in Win8 ist?
Siehe Spiele-Schmieden: Blizzard Diablo 3 und diverse andere die mit Items Kohle verdienen wollen.
Ohne Internet geht da gar nichts. es sei denn du hast nen crack ooops..

usw..
Argghh. ich bin zu Alt für so was.

gruss

Geändert von EWeiss (16. Sep 2011 um 00:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#2

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 16. Sep 2011, 08:56
Hmm, irgendwo weiter vorne meinte noch jemand, dass die API deutlich aufgeräumt worden wäre. Nun lese ich, dass mit WinRT unter Verwendung eines aufgebohrten COM lediglich eine weitere API dazu gekommen ist. Klar ist, dass ich irgendwie mit Legacy-Code leben muss. Ich hatte mir nur ein wenig erhofft, dass das was mit .NET begonnen wurde mittelfristig eine vollständige API geworden wäre: Eine vollständig objektorientierte und streng typisierte, einheitliche API zum OS, mit der man alles machen kann, was vorher auch die Win32 bot (und mehr). NOCH ein Konzept und NOCH eine Lib mehr finde ich nun zunächst nicht ganz so prickelnd, zumal es ja doch recht weit vom urpsrünglichen .NET Gedanken ist (auch wenn mit Kniffen damit kombinierbar). Letztlich will ich doch nur mal endlich eine einzige, saubere und gut dokumentierte, mächtige API haben. Eine! Und innerhalb dieser kann man dann ja über diverse Realisierungen im Detail weiter nachdenken. Nun gut, warte ich auf Win10, und lasse mich überraschen was auf dem Weg dahin noch so kommt.

PS: Das .NET Gebashe (das ist es hier wirklich) ist halt doch recht fragwürdig, nicht? Es ist immer auch eine Frage davon, ob man für seine Lösung die richtige Basis gewählt hat oder nicht. Wenn beim Kunden Gründe gegen .NET sprechen, kann ich's halt nicht nehmen. Mecker mit dem Kunden, nicht der API. Oder verkauf ihm ein vernünftiges System, mit dem seine Anforderungen zu erfüllen sind. Klar ist dieses Hinundher nicht so ganz so erbaulich, aber der Komfort und Umfang und die Mechanismen von .NET sind schon sehr nett! Vor allem, wenn man es mit dem "Vorgänger" Win32 vergleicht. Welten! Und ja, der Kunde hat auch etwas davon: Ein Programm, dass leicher, schneller, sicherer und besser wartbar erstellt werden konnte als zuvor - potenziell sogar in weniger Zeit. Das merkt der Durchschnittskunde zwar in der Regel nicht, aber er profitiert dennoch davon.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.876 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 16. Sep 2011, 09:15
WinRT ist eigentlich keine neue/weitere API sondern bündelt vorhandene. Einerseits ist eine abgespeckte Version von Silverlight, was eine abgespeckte Version von .Net ist, andererseits bietet sie die "alte" WinAPI. Da die nativen Programme dann nicht mehr direkt auf die WinAPI zugreifen, sondern über die WinRT, wird eine Ablösung der WinAPI ( und ihre Emulation) einfacher.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#4

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 16. Sep 2011, 09:46
Damit hört sich Bei Google suchenWine on Windows gar nicht mehr so verrückt an
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
sHoXx
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 16. Sep 2011, 12:02
bin grad am Installieren, bleibt aber seit ner halben stunde beim expandieren auf 98% stehen. benutze VirtualBox 4.1.2

weiß wer eine Lösung, bzw. kann mir weiterhelfen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Muellermilchtrinker
Muellermilchtrinker

Registriert seit: 1. Aug 2009
447 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#6

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 17. Sep 2011, 16:34
So, nachdem sich VirtualBox geweigert hat das Ding zu nehmen hab ich einfach meinen Laptop genommen und mal eine andere HDD reingemacht und dann installiert.

Kurz gesagt mein erster Eindruck: Kompletter Schrott. Vielleicht kann man das mit einem Touchscreen navigieren aber mit einem Touchpad (normales, kein multitouch) oder externen Maus ist das ganze viel zu umständlich. Ob sich Windows 8 verkauft glaube ich nicht, aber man weiß ja nie, ob's vielleicht doch was für Tablet-PCs wird.

Vielleicht liegt das auch daran, dass ich als erstes den Button zum herunterfahren gefunden hab.
Chuck Norris doesn't need backups. He just uploads his files and lets the world mirror them.
  Mit Zitat antworten Zitat
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 17. Sep 2011, 16:46
Vielleicht gehen wir mit der "Developer Preview" (!) auch etwas zu hart ins Gericht. Manchmal muss man die Dinge ein wenig auf sich wirken lassen und mit den Gedanken spielen, bis sich eine sinnvolle Verwendungsmöglichkeit bietet. Den aktuellen Stand finde ich auf eine klassischen Desktop-System auch noch wenig hilfreich, aber streng genommen ist das auch nicht die primäre Zielgruppe der Metro-Oberfläche.

Mit den Ribbons im Explorer könnte ich mich anfreunden, wenn die entsprechende Funktionalität noch kommen sollte. Ich denke da an die Vorschau aus dem Mac OS, mit der ich Bitmaps oder auch gar PDFs bearbeiten kann. Wenn dafür all' diese eher lästigen bisher benötigten kleinen Zusatztools wegfallen und man Standard-Aufgaben gleich im Explorer lösen kann, dann gern her damit!
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz