AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8 Dev Preview

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 14. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#1

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 18:25
Mein größtes Problem mit Microsoft ist, dass sie irgendwie kein langfristiges Konzept zu haben scheinen. Ständig entwickeln sie neue Technologien und Frameworks, nur um sie nach wenigen Jahren wieder über den Haufen zu werfen und etwas neues anzufangen. Aber es wird nie eine Technologie komplett ersetzt, sondern die veraltete bleibt immer parallel existieren und wird dann eine Altlast, die wieder über Jahre mitgeschleppt werden muss und das System zumüllt. Z.B. gab es zuerst .NET 1 und Winforms, dann kam .NET 3.0 mit WPF und Silverlight wurde gehyped, und Winforms waren plötzlich Teufelszeug. Und jetzt kommt auf einmal noch parallel zu der .NET-Schiene WinRT und HTML5, und bei dem erst vor ein paar Jahren eingeführten Silverlight weiß niemand wie es weitergeht. Das gleiche Spielchen gibt’s bei den Grafikschnittstellen mit GDI32, GDI+, Direct2D und DirectWrite.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 18:28
Nur falls es jemanden interessiert wird in diesem Forum-Beitrag eine Möglichkeit angeboten den Hintergrund von Metro zu ändern.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 20:02
Mein größtes Problem mit Microsoft ist, dass sie irgendwie kein langfristiges Konzept zu haben scheinen. Ständig entwickeln sie neue Technologien und Frameworks, nur um sie nach wenigen Jahren wieder über den Haufen zu werfen und etwas neues anzufangen. Aber es wird nie eine Technologie komplett ersetzt, sondern die veraltete bleibt immer parallel existieren und wird dann eine Altlast, die wieder über Jahre mitgeschleppt werden muss und das System zumüllt. Z.B. gab es zuerst .NET 1 und Winforms, dann kam .NET 3.0 mit WPF und Silverlight wurde gehyped, und Winforms waren plötzlich Teufelszeug. Und jetzt kommt auf einmal noch parallel zu der .NET-Schiene WinRT und HTML5, und bei dem erst vor ein paar Jahren eingeführten Silverlight weiß niemand wie es weitergeht. Das gleiche Spielchen gibt’s bei den Grafikschnittstellen mit GDI32, GDI+, Direct2D und DirectWrite.
Du triffst den Daumen genau mit dem Hammer!
Anstatt eine solide Schnittstelle für z.b. Grafik zu machen, gibt es 5 verschiedene aus 5 verschiedenen Bibliotheken.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 20:14
Ich sehe das anders!
Das ist reiner Kommerz.

Das ziel dahinter was ich schon vor Jahren mal irgendwo gepostet habe ist dieser
das in zukunft alles nur noch über das Internet läuft.

Du willst mit Word arbeiten ?
Kein Problem logge dich bei MS ein lade die APP in deinen Browser und ab geht die Post.

Meine Vermutung ist das man komplett von den Anwendungen weg will die auf ein Speichermedium installiert und ausgeführt werden.
Einen anderen sinn in den APP sehe ich nicht.
Pro ausgeführter Anwendung natürlich Kohle berappen sonst machts ja keinen Sinn. (Abo oder was auch immer)

Der gläserne Anwender halt (nix mehr mit Cracks, Hacks oder sonst was in der Richtung)
Mich stört nicht der Softwareschutz sondern das wir immer mehr Kontrolliert werden.. was für ein DAU.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
marcoX

Registriert seit: 10. Jul 2011
45 Beiträge
 
#5

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 20:27
@EWeiss

Genau meine Meinung! Stimmt mich fröhlich, das nicht alle wie die Lemminge denken und handeln!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 21:31
Ich sehe das anders!
Das ist reiner Kommerz.

Das ziel dahinter was ich schon vor Jahren mal irgendwo gepostet habe ist dieser
das in zukunft alles nur noch über das Internet läuft.

Du willst mit Word arbeiten ?
Kein Problem logge dich bei MS ein lade die APP in deinen Browser und ab geht die Post.

Meine Vermutung ist das man komplett von den Anwendungen weg will die auf ein Speichermedium installiert und ausgeführt werden.
Einen anderen sinn in den APP sehe ich nicht.
Pro ausgeführter Anwendung natürlich Kohle berappen sonst machts ja keinen Sinn. (Abo oder was auch immer)

Der gläserne Anwender halt (nix mehr mit Cracks, Hacks oder sonst was in der Richtung)
Mich stört nicht der Softwareschutz sondern das wir immer mehr Kontrolliert werden.. was für ein DAU.

gruss
Ich bleibe erst mal gelassener.
Dein Szenario klingt natürlich schlimm. Aber letztlich hängt es ja von der Nachfrage ab. Wenn es so käme, würde ich mir alternative Programme kaufen (Word for Desktop) bzw. mich erstmals doch für ein anderes BS entscheiden. Kann natürlich sein, dass viele User sich unreflektiert einloggen...
Aber es wird wohl auch Alternativen geben.

Bezüglich Win8 bin ich eher skeptisch, nach allem was ich so gesehen und gelesen habe.
Aber wenn man den Touchdeckel abschalten kann, dann sollte ja alles i.O. sein.
Einige Verbesserungen sind ja wohl doch geplant. Von einem verschiebbaren Userordner habe ich aber immer noch nichts gelesen.

Am besten erst mal abwarten...
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.962 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 23:04
Meine Vermutung ist das man komplett von den Anwendungen weg will die auf ein Speichermedium installiert und ausgeführt werden.
Komplett nicht, denn es wird immer Szenarien geben, in denen man auf Offline-Lösungen angewiesen ist. Dass es immer mehr in Richtung Cloud gehen wird, ist aber klar. Ich selbst teste z.B. gerade einiges mit Delphi XE und Azure. Da gibt es schon viele Möglichkeiten.

Und als ich eben kurz Windows 8 installiert habe, brauchte ich auch nicht viel eingeben, weil z.B. mein Name schon durch den Live-Login bekannt war. Das finde ich durchaus praktisch, auch die Synchronisierung anderer Daten wie der Favoriten usw., was ich gleich mal teste. Das soll ja darüber auch direkt möglich sein. (Das mache ich derzeit ja auch schon, aber mit anderen Tools.)

Jedenfalls merke ich hier, dass die Benutzung mit einem Touchscreen durchaus praktisch ist. Auch mit einer Touch Maus ist das System gut nutzbar. Mit einer normalen Maus finde ich es nicht so gut, weil Features wie Mausgesten z.B. für das Scrollen fehlen. Das macht das etwas umständlich.

Insgesamt finde ich das Konzept aber nicht so schlecht. Wenn daran noch ein wenig Richtung Usability auf dem Desktop gearbeitet wird, kann das schon auch da was werden.

Zitat:
Gibt es da nicht diverse "Crypter"?
Gibt es schon aber sicher sind die auch nicht.
Naja, aber wer mit dem Quelltext, der dann aus so einem mit einem Obfuscator bearbeiteten Programm herauszuholen ist, etwas anfangen kann, der hat auch kein Problem damit das stattdessen selbst zu schreiben...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 23:19
Zitat:
Und als ich eben kurz Windows 8 installiert habe, brauchte ich auch nicht viel eingeben, weil z.B. mein Name schon durch den Live-Login bekannt war.
Und das macht dich nicht stutzig im bezug auf Datensicherheit?

Das ist mir alles zu viel wenn jeder, alle wissen wer und was ich bin.
Ich selbst habe mich noch nie irgendwo angemeldet wo man persönliche Daten wie Anschrift ec.. von mir verlangt hat.
Das ist ein zweischneidiges Schwert auch wenn man dadurch arbeit abgenommen bekommt.

Aber jeder wie er will.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#9

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 15. Sep 2011, 23:29
Meine Vermutung ist das man komplett von den Anwendungen weg will die auf ein Speichermedium installiert und ausgeführt werden.
Diese „Verschwörungs-Theorie“ gab es schon zu Zeiten von XP und wahrscheinlich schon davor. Ich halte das auch für einleuchtend, denn es bringt für den Anbieter viele Vorteile (Kontinuierliches Einkommen statt nur einmaligem Kauf, Kundenbindung, um nicht zu sagen leichtere „Erpressbarkeit“ der Kunden). Anläufe gab es schon mehrfach – im Grunde ist die „Cloud“ ja nichts großartig anderes als alte Konzepte (Terminal-Server) neu verpackt. Bisher hat es sich aber trotzdem nie langfristig auf breiter Front durchgesetzt. Diesmal sieht es so aus, als könnte sich das ändern; ich vermute, dass ein entscheidender Faktor ist, dass es heute im Gegensatz zu früher mobiles Breitbandinternet gibt und kompakte Geräte, die darauf zugreifen können. Aber es wird sich zeigen, ob der Trend zur „Cloud“ diesmal wirklich langfristig erhalten bleibt oder in ein paar Jahren wieder verpufft. Bin da auch mal gespannt...
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 16. Sep 2011, 00:04
Zitat:
Bisher hat es sich aber trotzdem nie langfristig auf breiter Front durchgesetzt
Es wird Die Grundsteine sind gelegt mit dem ganzen XML und konsorten Kram.
Beispiel : Apple (iphone,ipad usw..) sowie MS mit seinem Win8 oder was glaubst du warum APP's ein "MUSS" in Win8 ist?
Siehe Spiele-Schmieden: Blizzard Diablo 3 und diverse andere die mit Items Kohle verdienen wollen.
Ohne Internet geht da gar nichts. es sei denn du hast nen crack ooops..

usw..
Argghh. ich bin zu Alt für so was.

gruss

Geändert von EWeiss (16. Sep 2011 um 00:07 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 3  1 23      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz