AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Windows 8 Dev Preview

Ein Thema von cookie22 · begonnen am 14. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 13. Okt 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von leddl
leddl

Registriert seit: 13. Okt 2003
Ort: Künzelsau
1.613 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 21. Sep 2011, 10:03
Schau mal auf den Thread Titel. Wir reden hier nicht über den Apple App Store.
Da hab ich wohl gestern beim Antworten kurzfristig den Thread mit dem XE2 iOS-Thema verwechselt Mea Culpa!
Die eigentliche Aussage bleibt allerdings bestehen
Axel Sefranek
A programmer started to cuss, cause getting to sleep was a fuss.
As he lay there in bed, looping round in his head
was: while(!asleep()) ++sheep;
  Mit Zitat antworten Zitat
mquadrat

Registriert seit: 13. Feb 2004
1.113 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 21. Sep 2011, 10:05
Nur der Vollständigkeit wegen der Link zum AppHub http://create.msdn.com


EDIT: Welche Tablets sind denn eigentlich aktuell auf dem Markt, mit denen man die Dev-Preview sinnvoll ausprobieren könnte? Ich habe bislang nur ein 12" Asus (mit Wacom Stift) und ein 10" Acer mit arg schwächlichem Prozessor gefunden. Das HP Slate scheint es in DE ja nicht zu geben. Jemand noch eine Idee?

Geändert von mquadrat (22. Sep 2011 um 09:46 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#3

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 12. Okt 2011, 14:39
Zum Start"menü" gibt es Neuigkeiten (via Chip.de).
Hoffentlich gibt es eine gute Suchfunktion im Startbildschirm (zB. wie in Unity).

EDIT: Jetzt auch bei Golem.
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.

Geändert von BUG (12. Okt 2011 um 14:49 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von cookie22
cookie22

Registriert seit: 28. Jun 2006
Ort: Düsseldorf
936 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#4

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 12. Okt 2011, 16:31
Ich hoffe nicht, dass Win 8 auch nur die kleinste Anleihe von Unity übernimmt. Für mich ist das die grausamste Verfehlung aller Zeiten.
Gruß
Cookie
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.358 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 12. Okt 2011, 16:41
Also ich bin bezüglich des ganzen Kachel-Gedöhns äußerst skeptisch (auf einem PC zumindest).

Allerdings haben mir auch zuerst die Neuerungen des IE9 (insbesondere das kombinierte URL/Suchfeld) überhaupt nicht gefallen und nun will ich nicht wieder zurück.
Also man wird das dann alles erst nach einem Umgewöhnungsversuch beurteilen können.

Wenn ich es jetzt entscheiden müsste, würde ich die Kacheloberfläche ablehnen und bei Win7 bleiben.
Jetzt habe ich meinen Desktop auch möglichst von Icons frei gehalten.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 12. Okt 2011, 16:48
Momentan kann man ja Metro einfach duch Setzen eines Registryschlüssels abschalten
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 12. Okt 2011, 17:19
Jetzt habe ich meinen Desktop auch möglichst von Icons frei gehalten.
Ich auch. Auch das Startmenü nutze ich so gut wie nie. Ich gebe fast alles im Suchfeld im Startmenü ein.

Microsoft sollte lieber die Startmenüsuche beschleunigen statt sich neue Konzepte für das Menü zu überlegen... am Anfang lief die Suche bei mir (Vista) nämlich noch richtig flott, aber inzwischen braucht es oft 10 Sekunden und mehr, bis der gewünschte Eintrag erscheint, wenn er überhaupt erscheint. Und das trotz regelmäßigem Defragmentieren und gelegentlichem Neu-Indizieren...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#8

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 13. Okt 2011, 06:06
Also ich bin bezüglich des ganzen Kachel-Gedöhns äußerst skeptisch (auf einem PC zumindest).
Kommt ganz drauf an. Der 08/15 Heim-User, der 90% der Zeit auf Facebook im Internet-Browser verbringt und ab und zu mal einen Brief schreibt oder ein Spiel spielt, der wird es gut finden, das das ganze jetzt Störungsfrei im Fullscreen geht, und er mit einem Klick genau da ist, wo er hin will.

Auf der anderen Seite ist das ganze Zeug tatsächlich nichts für Multi-Monitor Setups und Poweruser, die im Büro neben ihrem Word noch ein- oder zwei Excel-Sheets aufhaben, ein PDF zum nachlesen und parallel dazu noch Daten in einer anderen Anwendungen (Lexware, SAP, whatever) nachgucken müssen. Mal von Entwicklern ganz abgesehen, denn Entwickler sind eine Gruppe von Usern, die vollkommen aus jeder Nutzungsstatisktik ausbrechen, und zwar jeder einzelne ziemlich individuell.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 13. Okt 2011, 06:37
Was ich bei der Diskussion etwas vermisse ist die Bedienbarkeit ohne Maus und Tastatur.
Wenn ich mir vorstelle bei einer entfernung von 1 1/2 Meter vom Monitor damit noch vernünftig Arbeiten zu können scheint mir dann doch unmöglich.
Habe jetzt schon leichte probleme mit meinem Handgelenk (Maus bedingt) kommen dann noch Schultergelenk und Rücken probleme dazu
wenn man sich immer vorbeugen muss um das System zu bedienen?

Oder sind die neuen Monitore in einer größe von 1920x1200 so leicht das man mit sie quasi auf den Schoß legen kann um halbwegs vernünftig damit Arbeiten zu können?

Das mag ja für Presentationen gut sein aber für den Heimanwender?
Ich frage mich welche Interessengruppe MS hier ansprechen will den Gamer, Programmierer ? Mit sicherheit nicht.
Kann mir nicht vorstellen immer zwischen einer Virtuellen Tastatur und meiner Developer umgebung hin und her zu schalten.
Wie soll das gehn ?

MS arbeitet an einem BS für das es einfach noch 10-> 20 Jahre zu früh ist (Siehe flexible) Anwenderfreundliche TFT's
Ich denke mal das wird ein Flopp ein vernünftiges Arbeiten ist damit in dieser Zeit einfach nicht machbar.
Von Spielen auf so einem System ganz zu schweigen.

Meine Meinung!

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mithrandir
Mithrandir
(CodeLib-Manager)

Registriert seit: 27. Nov 2008
Ort: Delmenhorst
2.379 Beiträge
 
#10

AW: Windows 8 Dev Preview

  Alt 12. Okt 2011, 17:05
Ich hoffe nicht, dass Win 8 auch nur die kleinste Anleihe von Unity übernimmt. Für mich ist das die grausamste Verfehlung aller Zeiten.
Geschmackssache.
米斯蘭迪爾
"In einer Zeit universellen Betruges wird das Aussprechen der Wahrheit zu einem revolutionären Akt." -- 1984, George Orwell
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz