AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign Delphi Programm-Design, um DB-Abfragen zu minimieren

Programm-Design, um DB-Abfragen zu minimieren

Ein Thema von scrat1979 · begonnen am 18. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 21. Sep 2011
 
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
543 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: Programm-Design, um DB-Abfragen zu minimieren

  Alt 21. Sep 2011, 09:35
Mit dem Clientdataset ist es eigentlich keine Geheimwissenschaft. Wenn man Daten "readonly" anzeigen will, nimmt man eine Query-Komponente, einen DatsourceProvider, ein Clientdataset, eine DataSource und zuletzt z.B. ein DBGrid und verbindet alle Komponenten. Setzt man jetzt das Clientdatset auf Active, werden die Daten geholt.
Die Query wird dabei automatisch ausgeführt und wieder geschlossen; die Transactionskomponente muss entsprechend eingestellt werden.

Read/Write ist etwas komplizierter; kann man in der Hilfe nachlesen.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz