AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Vergleich Firebird: C# vs. Delphi Win32
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vergleich Firebird: C# vs. Delphi Win32

Ein Thema von Morphie · begonnen am 22. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 23. Sep 2011
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#8

AW: Vergleich Firebird: C# vs. Delphi Win32

  Alt 22. Sep 2011, 14:58
Vergiss das mitzählen.
Nimm eine Stopwatch, die ist genau für solche Zeitmessungen da und ist dafür sehr exakt.

Erstmal eine komplett drumrum.

Dann am besten zwei Stopwatches:
Die eine ums komplette rum, die zweite stoppst Du in jedem Durchlauf, schreibst die elapsed time z.B. in eine List<TimeSpan>, resettest und startest sie neu.

Dann hast Du auch ne Info wie lange ein insert dauert.
Du kannst auch alternativ während die Stopwatch läuft ab und zu die elapsed time auslesen und z.B: auf die Debug- oder Trace-Klasse schreiben.
Dann siehst Du am ehesten bei welchen calls die meiste Zeit verloren geht.

Aber aufpassen: Wenn Du das im Debug-Build und im worst case noch mit attachtem debugger laufen lässt wird das dann *richtig* langsam.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz