AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi BDE unter Win7 64bit im Netzwerk
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

BDE unter Win7 64bit im Netzwerk

Ein Thema von stahli · begonnen am 27. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2011
 
Christen

Registriert seit: 28. Sep 2011
Ort: Canton Jura CH
3 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#14

AW: BDE unter Win7 64bit im Netzwerk

  Alt 28. Sep 2011, 12:35
Wir verwenden die BDE mit Paradox und Dbase wie folgt:

Installationen: über 100
OS: Win XP,Vista 32, Win 7 32 & 64
Netzwerke: 2003, 2008, p2p (auch mit Terminalserver)

Wir installieren die Version 5.11 (http://www.blcconsulting.ch/Support.html)
Manchmal bekommt Mann die Fehlermeldung "01.01.2011 ist kein gültiges Datum". Wenn das passiert, setzen wir unter Systemsteuerung>Sprach und Region die Sprache auf etwas anders als "Deutsch (Schweiz)", speichern und danach wieder auf "Deutsch (Schweiz)". Das Problem kommt nie wieder.

Folgendes ist bei uns nicht mehr erforderlich aber war einmal:
Starten Sie auch Common Files>Borland Shared>BDE>BDEAdmin.exe mit XP kompatibilität und Admin Berechtigung. Gehen Sie auf Konfiguration>Treiber>Native>Paradox und löschen Sie bei NETDIR "C:\".

Schauen Sie, dass im Programm NETDIR und PRIVATEDIR nie auf Root (C:\) gesetzt sind.

Viel Glück!
Morgan Christen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz