AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi XE2 Update ist erschienen

Ein Thema von mjustin · begonnen am 28. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 5. Okt 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen

  Alt 3. Okt 2011, 13:07
Und wenn man die IDE irgendwann mal wieder .NET-Frei und auch ohne abhängigkeiten zu C#/J# hinbekommt (ist den J# in der SDK-Version noch nötig?) würde die Installation auch eigentlich ziemlich einfach werden.
Leider ist die IDE immer noch .net/j# verseucht. Ein Unding in Zeiten von Cross-Platform-Programmierung!
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen

  Alt 3. Okt 2011, 13:11
Zitat:
Ein Unding in Zeiten von Cross-Platform-Programmierung!
Die IDE ist windows-only und wird es vorerst wohl auch bleiben.
Der .Net-Teil ist auch nicht die IDE selber sondern die Together-Integration ( eigentlich ja in Java geschrieben)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Insider2004
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen

  Alt 3. Okt 2011, 13:17
Zitat:
Ein Unding in Zeiten von Cross-Platform-Programmierung!
Die IDE ist windows-only und wird es vorerst wohl auch bleiben.
Der .Net-Teil ist auch nicht die IDE selber sondern die Together-Integration ( eigentlich ja in Java geschrieben)
Ja weils anders auch gar nicht geht. siehe zitat oben.
Nicht nur together brauch j#/.net. Auch andere Teile sind voll abhängig (project-verwaltung, build-system). Da hat sich EMB ganz schön in die Scheisse geritten. Jetzt kommen sie auf Jahre nicht weg. Es wird somit ewig keine IDE für Mac und Linux geben.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.882 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen

  Alt 3. Okt 2011, 13:38
Man müsste nur statt J# auf IKVM setzen. Dies gibt es auch für Mono und wäre damit portabel. Aber die IDE setzt nunmal auf die VCL, die nunmal mit der Zeit so sehr mit der klassischen WinAPI verwoben ist, dass sie praktisch nicht portierbar ist ( höchstens man verwendet einen Ansatz wie bei Kylix und emuliert diese per WineLib)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.727 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen

  Alt 3. Okt 2011, 14:14
OK, abgesehn vom Debugger könnte man die IDE bestimmt auch in WINE laufen lassen. (jedenfalls ohne diese ganzen j#- und .net-Abhängigkeiten)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 3. Okt 2011 um 14:20 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen

  Alt 3. Okt 2011, 19:16
Der .Net-Teil ist auch nicht die IDE selber sondern die Together-Integration ( eigentlich ja in Java geschrieben)
Da J# als SDK-Element von MS abgekündigt ist sollte Embaracadero folgen und das auch rausschmeißen. Wenn die Firma die Borland gekauft hat das nicht auf moderne Fuße stellen kann (.NET 4 und neuer lassen grüßen) hat das in einer IDE nix mehr zu suchen. Hier sollte Embaracadero mittels Delphi.Prism-Technik doch wohl eine zukunftsfähigere Integration hin bekommen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#7

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen

  Alt 3. Okt 2011, 20:02
Hier sollte Embaracadero mittels Delphi.Prism-Technik doch wohl eine zukunftsfähigere Integration hin bekommen.
Und wer sollte den ganzen Together Java-Gurscht übersetzen? Das haben sie doch schon beim Umstellen auf .NET nicht nach C# umgeschrieben und deswegen auf J# gesetzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.235 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#8

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen

  Alt 3. Okt 2011, 20:15
Hier sollte Embaracadero mittels Delphi.Prism-Technik doch wohl eine zukunftsfähigere Integration hin bekommen.
Und wer sollte den ganzen Together Java-Gurscht übersetzen? Das haben sie doch schon beim Umstellen auf .NET nicht nach C# umgeschrieben und deswegen auf J# gesetzt.
Auf der Microfocus-Seite list man bei den aktuellen Releases nix mehr von Delphi. Also ist die Together-Integarion (davon gehe ich aus) in neuen IDE-Versionen auch nicht mehr möglich. Man liest zwar von UML-Integration aber nix von Together. Dann könnte es doch sein das hier mittlerweile ganz was anders drin ist und nur noch Lava Code reste vorhanden sind.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
jbg

Registriert seit: 12. Jun 2002
3.485 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#9

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen

  Alt 3. Okt 2011, 20:37
Also ist die Together-Integarion (davon gehe ich aus) in neuen IDE-Versionen auch nicht mehr möglich.
Darum haben sie ja die "Borland.Together.*.dll" Assemblies in "Embarcadero.Modelling.*.dll" umbenannt. Ich wette aber, dass dort der gleiche Code drinnen steckt.
  Mit Zitat antworten Zitat
QuickAndDirty

Registriert seit: 13. Jan 2004
Ort: Hamm(Westf)
2.063 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Delphi XE2 Update ist erschienen

  Alt 3. Okt 2011, 23:02
Mir fällt übrigens gerade auf das SDK Entwickler oder Compiler Entwickler ein Scheiß Job ist. Ohne jetzt Emba in Schutz nehmen zu wollen ...aber ist es nicht so das die alle Ärzte als Patienten haben?
Andreas
Nobody goes there anymore. It's too crowded!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

(?)

LinkBack to this Thread

Erstellt von For Type Datum
Aktuelle Nachrichten aus der Coderszene This thread Refback 30. Sep 2011 17:00

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz