AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi USB-Ports deaktivieren&aktivieren in Delphi 7
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

USB-Ports deaktivieren&aktivieren in Delphi 7

Ein Thema von sneumann · begonnen am 28. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 11. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: USB-Ports deaktivieren&aktivieren in Delphi 7

  Alt 4. Okt 2011, 15:13
Und wo wird da SetupAPI eingebunden?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
sneumann
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: USB-Ports deaktivieren&aktivieren in Delphi 7

  Alt 4. Okt 2011, 15:16
Und wo wird da SetupAPI eingebunden?
achso ja jetzt habe ich noch uses setupapi hinzugefügt trotzdem folgende fehlermeldungen
Code:
[Warnung] main.pas(32): Unsicherer Typ 'HDEVINFO'
[Warnung] main.pas(47): Unsicherer Typ 'hdev: Pointer'
[Warnung] main.pas(47): Konstante 0 wurde zu NIL konvertiert
[Warnung] main.pas(47): Konstante 0 wurde zu NIL konvertiert
[Warnung] main.pas(48): Unsicherer Typ 'hdev: Pointer'
[Warnung] main.pas(57): Unsicherer Typ 'hdev: Pointer'
[Warnung] main.pas(59): Unsicherer Typ 'hdev: Pointer'
[Warnung] main.pas(60): Unsicherer Code '@ operator'
[Fehler] main.pas(60): Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen
[Warnung] main.pas(60): Unsicherer Code '@ operator'
[Fehler] main.pas(60): Die Typen der tatsächlichen und formalen Var-Parameter müssen übereinstimmen
[Fehler] main.pas(67): Undefinierter Bezeichner: '_SP_CLASSINSTALL_HEADER'
[Warnung] main.pas(73): Unsicherer Typ 'hdev: Pointer'
[Warnung] main.pas(73): Unsicherer Code '@ operator'
[Warnung] main.pas(75): Unsicherer Typ 'hdev: Pointer'
[Warnung] main.pas(82): Unsicherer Typ 'hdev: Pointer'
[Fataler Fehler] usbtest.dpr(5): Verwendete Unit 'main.pas' kann nicht compiliert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: USB-Ports deaktivieren&aktivieren in Delphi 7

  Alt 4. Okt 2011, 15:21
Na gut, dann passt die setupapi.pas wohl tatsächlich nicht zum Beispielcode. Du könntest den Kaktus ja einmal bitten, Dir seine verwendete Version zu schicken.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
sneumann
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

AW: USB-Ports deaktivieren&aktivieren in Delphi 7

  Alt 4. Okt 2011, 15:26
Na gut, dann passt die setupapi.pas wohl tatsächlich nicht zum Beispielcode. Du könntest den Kaktus ja einmal bitten, Dir seine verwendete Version zu schicken.

okay hab ihm geschrieben,mal sehen, hat denn eventuell jemand noch einen anderen Code parrat mit dem ich 4 buttons machen kann, 1 zum aktivieren , 1 zum deaktivieren, 1 zum geräte suchen, 1 zum auflisten der usb ports ??

mache ich vielleicht auch einen falschen Aufruf?

Geändert von sneumann ( 4. Okt 2011 um 15:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Der.Kaktus
Der.Kaktus

Registriert seit: 22. Jan 2008
Ort: Erfurt
958 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

AW: USB-Ports deaktivieren&aktivieren in Delphi 7

  Alt 4. Okt 2011, 16:31
Na gut, dann passt die setupapi.pas wohl tatsächlich nicht zum Beispielcode. Du könntest den Kaktus ja einmal bitten, Dir seine verwendete Version zu schicken.

okay hab ihm geschrieben,mal sehen, hat denn eventuell jemand noch einen anderen Code parrat mit dem ich 4 buttons machen kann, 1 zum aktivieren , 1 zum deaktivieren, 1 zum geräte suchen, 1 zum auflisten der usb ports ??

mache ich vielleicht auch einen falschen Aufruf?
SetupAPI ist Teil der JCL (Jedi-VCL)..

des weiteren hast Du etwas falsch verstanden!!!..ich schrieb

Delphi-Quellcode:
...
Uses SetupAPI;
das ... sollte heissen...nach !!! dem Programm-Kopf(header)

also nach
Delphi-Quellcode:
Program test1;
uses System, Forms........;

var
  Form1: TForm1;

implementation

{$R *.dfm}


Uses SetupAPI;
Auch war es nur ein Beispiel!!! um die Art und Weise zu erklaeren...deshalb auch die Kommentare

Delphi-Quellcode:
// state disable setzen
...
// Devices listen


ein bisschen musst Du schon noch nachdenken..sorry!!!!

P.S.: ich habe ebenfalls D7 und es funktioniert Prima

Die Geraetebezeichnung "Universal Host Controller" entsprach auch damals meinem Problem..muesstest Du kontrollieren, ob es unter Windows 7 auch so heisst!!
Gruss Kaki

Repeat Until true=false;

Geändert von Der.Kaktus ( 4. Okt 2011 um 16:37 Uhr) Grund: Ergaenzung
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.667 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: USB-Ports deaktivieren&aktivieren in Delphi 7

  Alt 4. Okt 2011, 16:38
Moin Kaki,
*räusper* JCL <> JVCL
Meine Vermutung ist, dass die Unit im Laufe der Zeit überarbeitet wurde und mit Deinem Code nicht mehr ohne Weiteres kompatibel ist. Deshalb mein Vorschlag, dass Du ihm Deine Version schicken sollst (oder hier anhängen, Attachments in PMs gehen ja nicht mehr).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Der.Kaktus
Der.Kaktus

Registriert seit: 22. Jan 2008
Ort: Erfurt
958 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

AW: USB-Ports deaktivieren&aktivieren in Delphi 7

  Alt 4. Okt 2011, 16:47
Moin Kaki,
*räusper* JCL <> JVCL
Meine Vermutung ist, dass die Unit im Laufe der Zeit überarbeitet wurde und mit Deinem Code nicht mehr ohne Weiteres kompatibel ist. Deshalb mein Vorschlag, dass Du ihm Deine Version schicken sollst (oder hier anhängen, Attachments in PMs gehen ja nicht mehr).
OK OK JVCL..Sorry


wollte ich tun..ABER "Dein Seitenaufruf konnte aufgrund eines fehlenden Securitytokens nicht verarbeitet werden.

"

hier die Version (nur Namen) die geht "JVCL333CompleteJCL1101-Build2725"
evtl. mal googeln
Gruss Kaki

Repeat Until true=false;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:43 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz