AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi SQL-Abfrage im Thread und füllen eines ListView
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQL-Abfrage im Thread und füllen eines ListView

Ein Thema von Captnemo · begonnen am 28. Sep 2011 · letzter Beitrag vom 29. Sep 2011
 
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.688 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#9

AW: SQL-Abfrage im Thread und füllen eines ListView

  Alt 28. Sep 2011, 22:41
Wir haben das SQL Statement zwar nie gesehen bisher (das, und die Tabellendefinition wären nicht ganz unnützlich beim Analysieren hier ), aber ich schmeisse zudem auch einfach mal in den Raum, dass Volltextsuchen der Art "LIKE '%substr%'" jeden Index aushebeln, und öfter mal Ursache für Performanceprobleme sind. Zeig doch mal das SELECT, sowie das aus der Tabelle erzeugte CREATE Statement her. 40k Sätze sind eigentlich nicht wirklich eine große Sache, ausser dein Server geht über eine eher mäßig schnelle Verbindung. Danach wurde übrigens auch schon gefragt: Ist der Server lokal, oder eine andere Maschine? Wenn letzteres: Wie ist er an deinen Client angebunden?
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:58 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz