AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Steve Jobs an Krebs gestorben

Ein Thema von sx2008 · begonnen am 6. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2011
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.645 Beiträge
 
#1

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 6. Okt 2011, 06:13
Und der Name des Bildes ist einfach passend: t_hero.png

Er hat die Welt verändert. Nicht durch iGadgets, sondern durch die Ideen wie man die Technik einsetzen kann, um dem Menschen das Leben einfacher und angenehmer zu gestalten. Jobs war jemand, der das, was er gemacht hat, mit voller Hingabe machte und große Visionen konsequent und mit Liebe zum Detail umgesetzt hat.

Danke und godspeed, Steve.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
 
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#2

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 6. Okt 2011, 06:59
Na, ja so toll war das doch nicht, was er erfunden hat.
Einfach nur ein richtig gutes Gerät, das sich richtig gut bedienen lässt. Und eigentlich erwartet man das von allen Firmen.
Wenn man sich vorstellt, das man damit zum wertvollsten Konzern aufsteigen kann, fragt man sich, was die anderen Hersteller die ganze Zeit getrieben haben.

Er hat der Welt eine neue Definition von "Bedienbarkeit" geschenkt.
Aber auch, wie man die Menschen abzocken kann.
Und was macht die Menschheit?
Ruft auch noch "Amen".
Das Bild hängt schief.
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 6. Okt 2011, 07:03
Meine Güte - Du schaffst es, selbst in einem Nachruf noch nachzutreten. Das ist arm. Manchmal ist es angemessener, einfach nur den Mund zu halten.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#4

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 6. Okt 2011, 07:18
Meine Güte - Du schaffst es, selbst in einem Nachruf noch nachzutreten. Das ist arm. Manchmal ist es angemessener, einfach nur den Mund zu halten.
Daniel, Du hast meine vollste Zustimmung.
Rolf Warnecke
App4Mission
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#5

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 6. Okt 2011, 07:29
Meine Güte - Du schaffst es, selbst in einem Nachruf noch nachzutreten. Das ist arm. Manchmal ist es angemessener, einfach nur den Mund zu halten.
Dem kann ich nur zu stimmen.

Auch wenn ich seine späteren Geschäftspraktiken nicht unbedingt gemocht habe, war er doch ein großer Mann, der viel für den Computer, so wie wir ihn heute nutzen, getan hat.

Kritisieren kann man ihn ja auch meinet wegen, aber kannst du damit nicht wem falls warten bis er kalt geworden ist?
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#6

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 6. Okt 2011, 08:47
Meine Güte - Du schaffst es, selbst in einem Nachruf noch nachzutreten. Das ist arm. Manchmal ist es angemessener, einfach nur den Mund zu halten.
Manchmal ist es angemessener, angemessen zu reagieren, vor allen Dingen als Administrator.

Ich bin weder arm noch halte ich den Mund, damit das GANZ KLAR IST.

Steve Jobs ist kein Heiliger.
Er hat sehenden Auges Leute ausgebeutet, bis in den Tod.
Er lässt die Geräte in China unter menschenunwürdigen Bedingungen produzieren.

Er hat -wuppdi- Leute gefeuert, weil er einen schlechten Tag hatte und die ihn im Fahrstuhl gestört haben.

Was für ein toller Hecht.


Und er war auch ein Visionär.
Allerdings eben auch skrupellos.
Das Bild hängt schief.
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 6. Okt 2011, 08:54
Ich denke, dass Du es geschafft hast, das Bild, das ich von Dir habe, eindrucksvoll zu untermauern.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
Benutzerbild von Union
Union

Registriert seit: 18. Mär 2004
Ort: Luxembourg
3.492 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#8

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 6. Okt 2011, 09:02
Muss man nur weil jemand nicht mehr lebt jetzt alles Negative ausblenden?
Ibi fas ubi proxima merces
sudo /Developer/Library/uninstall-devtools --mode=all
 
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#9

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 6. Okt 2011, 09:07
@Union: Natürlich nicht. Aber muss man das gleich an seinem Todestag machen? Kann man nicht wem falls mal an diesem Tag innehalten und den Mann einfach nur als Mensch sehen, wie du und ich? Er ist HEUTE gestorben!
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#10

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 6. Okt 2011, 17:02
Muss man nur weil jemand nicht mehr lebt jetzt alles Negative ausblenden?
Erinnert mich an "Das wahre Leben" von Reinhard Mey:
http://www.youtube.com/watch?v=EELgZJ1C1KQ
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
 
Thema geschlossen
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz