AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Steve Jobs an Krebs gestorben

Ein Thema von sx2008 · begonnen am 6. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 7. Okt 2011
Thema geschlossen
FredlFesl

Registriert seit: 19. Apr 2011
293 Beiträge
 
Delphi 2009 Enterprise
 
#1

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 6. Okt 2011, 23:01
Und bis dahin ist das alles Heuchelei.
Nein. Anstand gegenüber Verstorbenen, in diesem Fall auch Pietät genannt, ist keine Heuchelei.
Die Heuchlei bezieht sich darauf, das man einen Herrn Jobs in den Himmel lobt (ups), aber wenn irgendein perverses Schwein stirbt, man sich an seinem Tod ergötzt. Ich habe als Beispiel Herrn Bin Laden genommen, der Familienvater, Visionär und Idealist ist, der für seine Sache kämpft. Ein Vergleich, wurde mir vorgeworfen, disqualifiziere mich als gleichberechtigten Diskussionspartner. Nun ja. Kann man sehen, wie man will.

Allerdings gilt: Wer von PIETÄT spricht, der muss sie auch LEBEN.
JEDEM gegenüber. Wer das nicht macht, ist ein Heuchler.

Meine Meinung.
Das Bild hängt schief.
 
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#2

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 6. Okt 2011, 23:33
Leute. Müssen diese Streitereien in diesem Thread sein? Ein Apple-Bash-Thread wäre bei Zeiten vielleicht besser.

Meine Gedanken, gestern um 2:30? Ich habe mir gedacht, dass es traurig ist, dass Steve Jobs so "plötzlich" verstorben ist. Ich habe die Firma, die er vertreten hat, noch nie gemocht - dennoch finde ich es bedauerlich, dass er in einem nicht so fortgeschrittenem Alter verschieden ist, wobei er ja gerade einen kleineren Gang eingelegt hatte.
Ich kann die Menschen hier auch verstehen, die schreiben, dass er ein "schlechter Mensch" war (sagte so niemand, aber ich will nicht alles zitieren, was eventuell darauf hindeutet, so drastisch war es vermutlich nicht einmal gemeint) - denke aber auch, dass man die Pietät bewahren sollte. In einigen Wochen Apple bashen wäre schöner, als hier jetzt über eine verstorbene Person herzuziehen.


Liebe Grüße,

Alex
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 7. Okt 2011, 00:10
In einigen Wochen Apple bashen wäre schöner, als hier jetzt über eine verstorbene Person herzuziehen.
Was hat das Unternehmen "Apple" denn mit Herrn Jobs Tod zu tun oder gar gemeinsam? Steht der Apfel nunmehr auch für 24 h oder gar einige Wochen unter Denkmalsschutz?

Über verstorbene Personen herzuziehen, hat zudem doch eine gewisse, wenn nicht lange Tradition. Nur eine aus der jüngsten Vergangenheit: Von den gleichgeschalteten, systemopportunen Medien mußte man sich jahrelang einen gewissen Araber als (angeblich) bösesten Menschen der Welt vorsetzen lassen (sozusagen die Inkarnation des Deibels höchstpersönlich) - da galt weder die Unschuldsvermutung, noch Völkerrecht, noch Strafrecht, noch irgendwelche sonstige Rechtsstaatlichkeit, und Staats- und Regierungschefs selbsternannter (angeblicher) Rechtsstaaten überschlugen sich im Freudentaumel, in menschenverachtenden Peinlichkeiten und Pietätlosigkeiten, die m.E. schon volksverhetzend waren.

Geändert von Delphi-Laie ( 7. Okt 2011 um 00:12 Uhr)
 
Daniel
(Co-Admin)

Registriert seit: 30. Mai 2002
Ort: Hamburg
13.920 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 7. Okt 2011, 06:24
Über verstorbene Personen herzuziehen, hat zudem doch eine gewisse, wenn nicht lange Tradition.

Selbst wenn dem so wäre, machte es das doch kaum besser. Unsere Ansichten in der Frage, ob Pietät hier greifen sollte oder nicht, gehen hier meilenweit auseinander. Aber in meinem Forum wird einem jüngst Verstorbenen keinen "Abzocke" unterstellt (siehe Seite 1). Punkt.
Daniel R. Wolf
mit Grüßen aus Hamburg
 
blauweiss

Registriert seit: 19. Jun 2007
142 Beiträge
 
#5

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 7. Okt 2011, 00:54
Und bis dahin ist das alles Heuchelei.
Nein. Anstand gegenüber Verstorbenen, in diesem Fall auch Pietät genannt, ist keine Heuchelei.
Die Heuchlei bezieht sich darauf, das man einen Herrn Jobs in den Himmel lobt (ups), aber wenn irgendein perverses Schwein stirbt, man sich an seinem Tod ergötzt. Ich habe als Beispiel Herrn Bin Laden genommen, der Familienvater, Visionär und Idealist ist, der für seine Sache kämpft. Ein Vergleich, wurde mir vorgeworfen, disqualifiziere mich als gleichberechtigten Diskussionspartner. Nun ja. Kann man sehen, wie man will.

Allerdings gilt: Wer von PIETÄT spricht, der muss sie auch LEBEN.
JEDEM gegenüber. Wer das nicht macht, ist ein Heuchler.

Meine Meinung.
Meine Meinung ebenfalls.

Steve Jobs ist ziemlich früh gestorben, mit 56. Das ist bedauernswert, genauso wie bei allen Anderen die das gleiche Schicksal tifft. Pietät bedeutet übrigens nicht nur Respekt Toten gegenüber sondern durchaus auch gegenüber Lebenden. Dann aber gleiches Recht für alle. Das wird und wurde regelmäßig gebrochen (Bin Laden). Und FredFesl hat doch nicht zum Ausdruck gebracht, daß er sich über den TOD von Jobs freuen würde, oder habe ich was überlesen ?? Waren seine Argumente falsch ? Hat er Jobs als MENSCH beleidigt ? Hieß der Titel "Kondolenzbuch für xyz" oder "Steve Jobs an Krebs gestorben" ? Geht es wirklich um die Einhaltung einer (wo bitte formulierten/allgemein akzeptierten) Verbotsregel "keine Kritik an Verstorbenen am Todestag" oder nicht doch eher um kleingeistige Enttarnungsreflexe und ihre nachträglichen unfairen Rechtfertigungsversuche ? Wer hat das Format, sich zu entschuldigen ?

Auch ich empfinde diesen Erlöser-Hype um Jobs als einfach nur erschreckend. Und vollautomatische Sündenvergebung beim Tod, also bitte, so ein (sorry) Unsinn. Zu Jobs, der Mann war objektiv ein rücksichtsloser Akteur und imho noch nicht mal ein besonders innovativer (spielt aber hier keine Rolle). Das zu nennen ist nicht unanständig, zumal anzunehmen ist, daß seine Angehörige hier nicht mitlesen. Es ist wohl ein Zeichen der Zeit, daß viele einen Messias brauchen und sich auf den stürzen, der es wagt sie aus ihrer Scheinwelt zu reissen. Leider hier im Thread frontal gegen einen Foristen unter die Gürtellinie, schwache Leistung einiger Poster und Admins/Mods. Denkt bitte darüber nach.

Gruß
blauweiss
 
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#6

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 7. Okt 2011, 01:13
Zitat:
Über verstorbene Personen herzuziehen, hat zudem doch eine gewisse, wenn nicht lange Tradition. Nur eine aus der jüngsten Vergangenheit:
Da magst du Recht haben - ich gehöre (da könnt ihr euch sicher sein) nicht zu denen, die vor dem Fernseher saßen, und sich an dem Tode dieses Menschen ergötzt haben. Ein Verfahren vor einem ordentlichen Gericht hätte mir wesentlich besser gepasst. Diese Ungleichbehandlung (was soll ich dagegen tun?) erkenne ich wohl - für mich persönlich waren Osama und Steve kein Apostel.

Achso: Falls du wie ich vermute Osama meinst: Wenn hier jemand über seinen Tod geschrieben hätte, zu einer Zeit, zu der ich mitgelesen habe, hätte ich das selbe wie da oben geschrieben. Ganz ehrlich.
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
 
Benutzerbild von wicht
wicht

Registriert seit: 15. Jan 2006
Ort: Das schöne Enger nahe Bielefeld
809 Beiträge
 
Delphi XE Professional
 
#7

AW: Steve Jobs an Krebs gestorben

  Alt 7. Okt 2011, 03:03
Hansa,

deinen ersten Absatz kann ich nicht wirklich nachvollziehen - vielleicht auch nur, weil mir bei "german Angst" schlecht wird und meine Lust, weiter zu lesen, erheblich sinkt. Ich habe es trotzdem gemacht. Obwohl für mich "German Angst" etwas ganz anderes und sehr berechtigtes ist.

"Also warum nicht das iPod für den Massenmarkt Handys irgendwie aufmotzen ? Machen wir also ein iPhone draus. Auch das blieb kein Traum. Es war eine Vision, die er umgesetzt hat."

Eine Vision, die von - ich sage mal quasi Sklaven - verwirklicht wurde. Glanzleistung.

Edit: Ja, langsam wird es wirklich Zeit für den kleinen Mann mit Bart. Wir sind auf Seite 7, er kam noch nicht ins Spiel
http://streamwriter.org

"I make hits. Not the public. I tell the DJ’s what to play. Understand?"
 
Thema geschlossen


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz