AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Geändertes Standardverhalten von Inputbox und Inputquery in XE2
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Geändertes Standardverhalten von Inputbox und Inputquery in XE2

Ein Thema von v2afrank · begonnen am 13. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 14. Okt 2011
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.233 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Geändertes Standardverhalten von Inputbox und Inputquery in XE2

  Alt 14. Okt 2011, 08:00
Sag ich. Der Code der Inputbox wurde ja vollkommen überarbeitet. (Zumindest zwischen Delphi 2010 und XE2)
Das ist ja sicherlich nicht unabsichtlich passiert.
Es ist gewollt das bei mehrzeiligen Texten das Formular so zerschossen aussieht?

Es ist zwar gewollt das jetzt der Text links neben dem Eingabeformular steht (komisch, wir haben wegen Lauflängenproblematik viele Dialog umgestellt das Text über Eingeabelement liegt), aber der Entwickler hat nicht berücksichtigt das mehrzeilige Texte nicht mehr Funktionieren. Und das ist der Bug.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz