AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Programm Hilfe

Ein Thema von boxer123 · begonnen am 18. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 30. Okt 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Programm Hilfe

  Alt 20. Okt 2011, 09:11
Was soll es bringen, durch 120 zu teilen?
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.381 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Programm Hilfe

  Alt 20. Okt 2011, 09:17
War ich wohl doch noch nicht ganz wach
SHL kam mit unpassend vor, also dachte ich "ein * passt schon" (hoffentlich ist das Power jetzt richtig ... schade daß es keinen Expotentialoperator gibt)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
gammatester

Registriert seit: 6. Dez 2005
999 Beiträge
 
#3

AW: Programm Hilfe

  Alt 20. Okt 2011, 09:41
Spätestens bei diesen Größenordungen ist angebracht, zu der einer allgemein-gültigen Lösung mit einer Schleife zu wechseln:
Delphi-Quellcode:
for i:=n downto 1 do begin
  result[i] := wert mod 10;
  wert := wert div 10;
end;
Ist auch übersichtlicher und verständlicher.

PS: div und power passen doch wohl nicht ganz zusammen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.659 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Programm Hilfe

  Alt 20. Okt 2011, 09:44
Naja, ich hatte bewusst auf Schleifen verzichtet, um den TE nicht noch mehr zu verwirren. Da es ja nur um 4-stellige Zahlen ging, kann man das IMO verschmerzen.
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#5

AW: Programm Hilfe

  Alt 20. Okt 2011, 10:07
Ich geb zu das es nicht schön ist, aber es tut's:
Delphi-Quellcode:
var
  i : integer;
  liste: tstringlist;
  zahl1,zahl2,tmpzahl : string;
  zahlgros,
  zahlklein,
  differenz,
  altdifferenz : integer;
  cnt : integer;
begin
  liste:=tstringlist.Create;
  tmpzahl:=edit1.Text;
  differenz:=0;
  cnt:=0;
  repeat
    altdifferenz:=differenz;
    (*                            ** )
    liste.clear;
    ( * ************* *)
  
    for i:=1 to length(tmpzahl) do
      dummy1.add(tmpzahl[i]);
    dummy1.Sort;
    zahl1:='';
    zahl2:='';
    for i:=0 to liste.Count-1 do begin
      zahl1:=zahl1+dummy1[i];
      zahl2:=dummy1[i]+zahl2;
    end;
    zahlgros:=strtoint(zahl2);
    zahlklein:=strtoint(zahl1);
    differenz:=zahlgros-zahlklein;
    memo1.Lines.Add(tmpzahl+' / '+zahl2+'-'+zahl1+' = '+inttostr(differenz));
    tmpzahl:=inttostr(differenz);
    inc(cnt);
  until (altdifferenz=differenz) or (cnt >20);
  liste.Free;
end;
Das geht ganz gut ohne mod und div und kann ach mit 2,3,4,5,... stelligen Zahlen umgehen.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Amateurprofi

Registriert seit: 17. Nov 2005
Ort: Hamburg
1.100 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: Programm Hilfe

  Alt 20. Okt 2011, 12:30
@p80286:
Zitat:
Das geht ganz gut ohne mod und div und kann ach mit 2,3,4,5,... stelligen Zahlen umgehen.
Hast du das denn wirklich mal probiert.
So, wie der Code in deinem Beitrag steht, wird er nicht funktionieren.
Warum?: Weil du auf eine StringList "dummy1" zugreifst, die nicht deklariert ist.

Ich hab das ganze auch mal durchgespielt und bemerkt, daß bei allen 4-stelligen Zahlen 6174 als sich wiederholende Differenz herauskommt.
Also hab ich mal Tante Google bemüht und bin auf diesen Link gestoßen.
http://en.wikipedia.org/wiki/6174_(number)

So sieht mein Code aus:
(das in meinem Code angesprochene "meResult" ist ein TMemo)

Delphi-Quellcode:
PROCEDURE TForm1.Work(ss:string);
var r,s,t:string; len,i,j,res,old:integer; h:char;
begin
   res:=-1;
   len:=Length(ss);
   SetLength(t,len);
   repeat
      old:=res;
      s:=ss;
      // s sortieren
      for i:=1 to len-1 do
         for j:=i+1 to len do
            if s[i]>s[j] then begin
               h:=s[i];
               s[i]:=s[j];
               s[j]:=h;
            end;
      // s reverse in t stellen
      for i:=1 to len do t[len+1-i]:=s[i];
      res:=StrToInt(t)-StrToInt(s);
      // res als String mit führenden Nullen in r
      Str(res:len,r);
      for i:=1 to len do if r[i]=' then r[i]:='0else break;
      meResult.Lines.Add(ss+' : '+t+' - '+s+' = '+r);
      ss:=r;
   until (res=old) or (meResult.lines.count>30);
end;
Gruß, Klaus
Die Titanic wurde von Profis gebaut,
die Arche Noah von einem Amateur.
... Und dieser Beitrag vom Amateurprofi....
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#7

AW: Programm Hilfe

  Alt 20. Okt 2011, 13:02
Jo da hast Du recht,
mit copy und paste bekommst Du den nicht zum laufen.
Aber jeder der ein wenig mit Pascal umgehen kann findet den Fehler sofort.

Gruß
K-H

Edith:
interessant, der Link, wenn man's mit 5stelligen Zahlen macht hast Du eine Endlosschleife die sich um drei Werte bewegt.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (20. Okt 2011 um 13:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:52 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz