AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Code-Bibliothek Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

Ein Thema von Carsten1812 · begonnen am 20. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 27. Okt 2011
Antwort Antwort
Carsten1812

Registriert seit: 20. Okt 2011
27 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#1

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 21. Okt 2011, 13:54
Mit den Breakpoints komme ich nich weiter, habe mehrere gesetzt, aber ich bekomme keine Werte von der Waage zu sahen.
Was kann man denn eigentlich anhand dieser Tabelle erkennen?Manual_U_092001_ge.pdf Seite 147 Tabelle 11-7
Muss ich anhand dessen auch noch etwas einstellen?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von guinnes
guinnes

Registriert seit: 28. Feb 2007
Ort: Bottrop
265 Beiträge
 
Delphi 5 Enterprise
 
#2

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 21. Okt 2011, 14:12
Hast du mal gemessen ( mit einem Messgerät ), ob über die Schnittstelle überhaupt was kommt ? Milliampermeter in Reihe in eine Leitung : 20mA, wenn die Waage nicht sendet.
Ist der Loop überhaupt versorgt ?
Leuchten die LED's auf dem Umsetzer ?
Glückauf

Geändert von guinnes (21. Okt 2011 um 14:15 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Carsten1812

Registriert seit: 20. Okt 2011
27 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#3

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 21. Okt 2011, 14:19
Die Waage funktioniert, habe das extra Siwarex Waagenprogramm bei mir auf dem PC installiert und da kommen auch immer die richtigen Waagenwerte an.
Die RX und die Power-Leuchte an dem Konvereter leuchten beide
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.784 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 21. Okt 2011, 14:31
Hallo,

läuft das Waagenprogramm wenn Du mit Deiner Applikatio probierst?
Wenn ja, könnte es sein, dass das Wagenprogramm die Schnittstelle (com7) blockiert.

Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Carsten1812

Registriert seit: 20. Okt 2011
27 Beiträge
 
Delphi 7 Personal
 
#5

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 21. Okt 2011, 14:44
Daran liegt es nicht. Das Siwarex Programm läuft auch wenn das Delphi Programm in betrieb ist.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 21. Okt 2011, 15:02
Ich kann mich ja irren, aber irgendwie muß die Waage doch mitbekommen, daß auf der Gegenseite jemand ihre Daten lesen möchte. und ich meine mich zu erinnern, daß da ein Handshake-Protokoll darunter liegt. Wird das automatisch von der Komponente erledigt?

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#7

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 21. Okt 2011, 15:07
Da COM Ports imho nicht so ohne weiteres von mehreren Prozessen geteilt werden können, scheint das ein Indiz dafür zu sein, dass dein Programm überhaupt keine Verbindung öffnet. Lass dir den Wert von "Connected" mal mittels eines Timers regelmäßig anzeigen. Nicht, dass die Verbindung fehlschlägt oder kurz nach Öffnen durch irgendwas wieder gekappt wird.

Edit: @p80286: Es gibt auch Waagen, die einfach stumpf immer ihre Gewichtsdaten bei Änderung rausjubeln. Ob man requesten muss, wäre dann wieder der Waagendoku zu entnehmen.
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von divBy0
divBy0

Registriert seit: 4. Mär 2007
Ort: Sponheim
1.021 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#8

AW: Waagenwerte über com-Schnittstelle einlesen

  Alt 21. Okt 2011, 16:11
Du könntest dir z.B. den PortMonitor von Sysinternals runterladen und damit mal untersuchen was das origial Waageprogramm so versendet und empfängt.

Welchen Anschluss benutzt du genau? RS232 (Klemme 3, 4, 5) oder TTL (Klemme 6, 7)???

In der Anleitung Punkt 10.1 ganz unten hört sich auch interessant an.

@Medium: Ich wollte dich nicht verwirren, Sorry!
Marc
9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen ich bin nicht verrückt, die 10. summt die Melodie von Tetris... | Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück! | engbarth.es

Geändert von divBy0 (21. Okt 2011 um 16:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz