AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

Ein Thema von Medium · begonnen am 20. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 31. Okt 2011
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#1

AW: MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

  Alt 20. Okt 2011, 14:52
Zitat von mkinzler:
Da MariaDB ein Fork ist, gilt die selbe Beschränkung auch für dafür und Oracle könnte es genauso durchsetzen, als wenn du die Originalversion verwendest.
Das glaube ich so nicht, da MySQL ja nicht rein auf die GPL setzt, siehe Bernhards Beitrag, sondern ein duales Lizenzsystem verwendet. Die zweite Lizenz soll bei allen kommerziellen Anwendungen greifen, weshalb die natürlich so kleinlich ausgelegt wird wie möglich. Da der Fork sich aber komplett auf die GPL bezieht, kann ich mir nicht vorstellen, dass Oracle/MySQL da irgendwelche Chancen hat auf Lizenzverletzungen zu pochen. (Ansonsten wäre ja die ganze GPL Sache für die Füße)
Und dann greift im Endeffekt wieder das was Bernhard gesagt hat, da du keine Codebestandteile integrierst sondern ein fertiges Kompilat verwendest, solltest du (vor allem mit UniDAC) auf der sicheren Seite sein.

So sehe ich das auch.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

  Alt 20. Okt 2011, 15:05
In diesem Fall meint aber Herr Stallman etwas anderes
Zitat:
The GNU Project has two principal licenses to use for libraries. One is the GNU Lesser GPL; the other is the ordinary GNU GPL. The choice of license makes a big difference: using the Lesser GPL permits use of the library in proprietary programs; using the ordinary GPL for a library makes it available only for free programs.
Eine Libary unter der GPL darf nur dann in nicht GPL-Anwendungen verwendet werden, wenn diese eine "linked to" Klausel in der Lizentvereinbarung besitzt (GPL linking exception). Sonst nicht. Diese wird die Lizenz von MySQL aber nicht vorweisen.
http://en.wikipedia.org/wiki/GPL_linking_exception
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alphaflight83
alphaflight83

Registriert seit: 5. Jun 2008
Ort: Würzburg
148 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

  Alt 20. Okt 2011, 15:10
In diesem Fall meint aber Herr Stallman etwas anderes
Eine Libary unter der GPL darf nur dann in nicht GPL-Anwendungen verwendet werden, wenn diese eine "linked to" Klausel in der Lizentvereinbarung besitzt (GPL linking exception). Sonst nicht. Diese wird die Lizenz von MySQL aber nicht vorweisen.
Deswegen ja die Verwendung von UniDAC, da das nicht gegen die libmysql.dll linkt.
Make me a sandwich! - What? Make it yourself. - Sudo make me a sandwich! - Okay
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

  Alt 20. Okt 2011, 15:13
Oder besser gleich ein DBMS einsetzen, welches kein Damoklesschwert frei Haus mitliefret.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Medium

Registriert seit: 23. Jan 2008
3.689 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#5

AW: MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

  Alt 20. Okt 2011, 15:30
Oder besser gleich ein DBMS einsetzen, welches kein Damoklesschwert frei Haus mitliefret.
Als freie DB bliebe da ja fast nur Firebird, welches aber grad an älteren Programmen dermaßen viel kaputt machen würde (in Punkto SQL-Eigenarten der beiden Dialekte vor allem), dass diese Umstellung für Altprojekte kaum leistbar wäre. Zeos durch UniDAC ersetzen war schon ein Akt, aber dank sehr ähnlicher Interfaces praktikabel. Wir sind leider erst nachdem wir bereits Software mit Zeos/MySQL im Einsatz hatten auf diese Unwegbarkeit gestoßen. MariaDB als Argument wäre natürlich ein Leckerli.
Und es ist ja nicht nur die DB an sich: Die ganzen Workbench-Projekte zum Design müssten ebenfalls abgebildet werden, und was ich an (freien) Tools für FB so gefunden habe, war wenig überzeugend. Kostenpflichtige mit vergleichbarem Umfang schlagen zudem recht üppig in die Kaffeekasse, so dass man für das Geld schon fast besser MySQL lizensieren könnte
"When one person suffers from a delusion, it is called insanity. When a million people suffer from a delusion, it is called religion." (Richard Dawkins)
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#6

AW: MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

  Alt 20. Okt 2011, 15:33
Zitat:
was ich an (freien) Tools für FB so gefunden habe, war wenig überzeugend
IBExpert/DataBase Workbench bieten in der freien Version schon viele Features und auch die Vollversionen sind ein Klacks im Vergleich zu den Lizenzkosten bei einer Mitlieferung von MySQL Server-Lizenzen.
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

  Alt 20. Okt 2011, 16:15
Ich finde den EMS SQL Manager für Interbase / Firebird ziemlich gelungen und Feature-reich, davon gibt es auch eine Free Version und die Vollversion ist auch nicht aaaalllzu teuer.

(und der ist btw. in Delphi geschrieben )
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#8

AW: MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

  Alt 20. Okt 2011, 15:13
Ich sage nur guckt mal hier wenn das nicht eindeutig ist dann weis ich auch nicht mehr

http://kb.askmonty.org/en/about-mariadb/license/
Und hier steht
http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/

to Share — to copy, distribute and transmit the work
to Remix — to adapt the work
to make commercial use of the work
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.880 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#9

AW: MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

  Alt 20. Okt 2011, 15:16
Zitat:
This page is licensed under both of the following two licenses:
Nicht das DBMS

http://kb.askmonty.org/en/mariadb-license
Markus Kinzler

Geändert von mkinzler (20. Okt 2011 um 15:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
franktron

Registriert seit: 11. Nov 2003
Ort: Oldenburg
1.446 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#10

AW: MySQL, GPL, UniDAC - Ist das alles rechtens so?

  Alt 20. Okt 2011, 15:19
Der Link von meinem Vorpost kommt hierher http://kb.askmonty.org/en/about-mariadb
ist wohl schlecht verlinkt.
Frank
Tux sein Lieblingsquellcode
While anzfische<TuxSatt do begin
Fisch:=TFisch.Create; Tux.EssenFisch(Fisch); Fisch.Free;inc(anzfische); end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz