AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken mehrere sql datenbanken in einem programm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

mehrere sql datenbanken in einem programm

Ein Thema von xan553 · begonnen am 29. Okt 2011 · letzter Beitrag vom 29. Okt 2011
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.223 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: mehrere sql datenbanken in einem programm

  Alt 29. Okt 2011, 12:13
Zitat:
paradox deswegen weil ich das ganze erstmal nur testen will
Selbst dann würde ich einen riessen Bogen um Paradox machen
Es gibt auch Leute die mögen es wenn man ihnen weh tut ...

Aber in 2011 ist es doch einfach z.B. ein MySQL-Server oder MS SQL-Express herunter zu laden und zu installieren um damit zu testen.
Eine "krankheit" wie Paradox + BDE braucht man sich wirklich nicht antun

MySQL und MS SQL-Express deshalb weil die GUI-Tools m.E. eine relativ einfachen Einstieg ermöglichen.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz