AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RAD Studio 2010 Upgrade nach XE2

Ein Thema von Linor · begonnen am 1. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 2. Nov 2011
 
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.402 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: RAD Studio 2010 Upgrade nach XE2

  Alt 1. Nov 2011, 17:23
Firemonkey ist eine hübsche Technologiestudie.
Bei mir funktioniert es soweit ganz gut. Ich bin gerade dabei eigene Komponenten zu entwickeln, vor allem eine erweiterte TreeView. Aber die macht logischerweise sehr viel Arbeit, insbesondere weil ich sie komplett themebar machen will.

Allein schon der Umstand das man in einem Programm nicht Units mit herkömmlichen Forms und Units mit Firemonkey mischen kann, ist für mich der Showstopper.
Das ist bei uns kein Problem, da wir planen die Frontend-GUI komplett auf Firemonkey umzustellen. Von halbgaren Mischlösungen halte ich persönlich wenig.

XE war eigentlich sehr stabil.
Solange ich die Finger von den neuen Features lasse, läuft bei mir auch XE2 sehr gut. Fehler habe ich bisher "nur" in den neuen Sachen persönlich erlebt.
Sebastian Jänicke
Alle eigenen Projekte sind eingestellt, ebenso meine Homepage, Downloadlinks usw. im Forum bleiben aktiv!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024 by Thomas Breitkreuz