AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Sudoku Array of Array vergleichen

Ein Thema von Marcel2906 · begonnen am 4. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 3. Dez 2012
Antwort Antwort
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Sudoku Array of Array vergleichen

  Alt 19. Nov 2011, 19:52
Hab’s mal ausprobiert, allerdings etwas anders. Die Quadranten nenne ich hier Blöcke. Als Grundlage der Suche benutze ich eine Pemutliste. Geht recht flott so, < 2 sec..

Delphi-Quellcode:
function BlockToRowCol(Block, Index: integer): TPoint;
var
  VX, VY: integer;
begin
  // Block 0..8, Index 0..8
  // Result.X = Row 0..8, Result.Y = Col 0..8
  VX:= 0;
  VY:= 0;
  case Block of
    0: begin VX:= 0; VY:= 0; end;
    1: begin VX:= 3; VY:= 0; end;
    2: begin VX:= 6; VY:= 0; end;
    3: begin VX:= 0; VY:= 3; end;
    4: begin VX:= 3; VY:= 3; end;
    5: begin VX:= 6; VY:= 3; end;
    6: begin VX:= 0; VY:= 6; end;
    7: begin VX:= 3; VY:= 6; end;
    8: begin VX:= 6; VY:= 6; end;
  end;
  with Result do
  begin
    X:= 0;
    Y:= 0;
    case Index of
      0: begin X:= VY; Y:= VX; end;
      1: begin X:= VY; Y:= VX+1; end;
      2: begin X:= VY; Y:= VX+2; end;
      3: begin X:= VY+1; Y:= VX; end;
      4: begin X:= VY+1; Y:= VX+1; end;
      5: begin X:= VY+1; Y:= VX+2; end;
      6: begin X:= VY+2; Y:= VX; end;
      7: begin X:= VY+2; Y:= VX+1; end;
      8: begin X:= VY+2; Y:= VX+2; end;
    end;
  end;
end;

procedure TForm1.SetSudokuBlock(I: integer; Numbers: TIntegerList);
var
  Result: TIntegerList;
  J, N, Index: integer;
  T: TPoint;
  A, B, C: boolean;
begin
  Result:= TIntegerList.Create;
  try
    Result.FillUp(9);
    N:= 0;
    repeat
      A:= true;
      B:= true;
      C:= true;
      for J:= 0 to 8 do
      begin
        Index:= FPermutList.Item[N*9+J];
        Result.Item[J]:= Numbers.Item[Index];
        T:= BlockToRowCol(I, J);
        A:= A and FRow[T.X].CanHaveValue(Result.Item[J]);
        B:= B and FCol[T.Y].CanHaveValue(Result.Item[J]);
        C:= C and FBlock[I].CanHaveValue(Result.Item[J]);
      end;
      Inc(N);
    until (A and B and C);
    for J:= 0 to 8 do
    begin
      T:= BlockToRowCol(I, J);
      FRow[T.X].Item[T.Y]:= Result.Item[J];
      FCol[T.Y].Item[T.X]:= Result.Item[J];
      FBlock[I].Item[J]:= Result.Item[J];
    end;
  finally
    Result.Free;
  end;
end;

procedure TForm1.BuildSudoku;
var
  Numbers: TIntegerList;
  I, J: integer;
begin
  Numbers:= TIntegerList.Create;
  try
    Numbers.FillUp(9, 1, 1);
    Numbers.Mix;
    SudokuNull;
    for I:= 0 to 8 do // Blöcke
      SetSudokuBlock(I, Numbers);
  finally
    Numbers.Free;
  end;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sir Rufo
Sir Rufo

Registriert seit: 5. Jan 2005
Ort: Stadthagen
9.454 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Sudoku Array of Array vergleichen

  Alt 19. Nov 2011, 20:10
Ein Busserl umständlich mit den case-Anweisungen, geht sowas doch auch schön mit div und mod
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ‎ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9 dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Sudoku Array of Array vergleichen

  Alt 19. Nov 2011, 20:39
Ist mir nix Gescheites eingefallen, laß mal rüberwachen..
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bummi
Bummi

Registriert seit: 15. Jun 2010
Ort: Augsburg Bayern Süddeutschland
3.470 Beiträge
 
Delphi XE3 Enterprise
 
#4

AW: Sudoku Array of Array vergleichen

  Alt 19. Nov 2011, 23:01
statt
Delphi-Quellcode:
  VX:= 0;
  VY:= 0;
  case Block of
    0: begin VX:= 0; VY:= 0; end;
    1: begin VX:= 3; VY:= 0; end;
    2: begin VX:= 6; VY:= 0; end;
    3: begin VX:= 0; VY:= 3; end;
    4: begin VX:= 3; VY:= 3; end;
    5: begin VX:= 6; VY:= 3; end;
    6: begin VX:= 0; VY:= 6; end;
    7: begin VX:= 3; VY:= 6; end;
    8: begin VX:= 6; VY:= 6; end;
  end;
beispielsweise
Delphi-Quellcode:
VX := (Block MOD 3) * 3;
VY := Block div 3 * 3;
[/delphi]
Thomas Wassermann H₂♂
Das Problem steckt meistens zwischen den Ohren
DRY DRY KISS
H₂ (wenn bei meinen Snipplets nichts anderes angegeben ist Lizenz: WTFPL)
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Sudoku Array of Array vergleichen

  Alt 19. Nov 2011, 23:27
Das sieht schon sehr viel besser aus. Danke Thomas.
  Mit Zitat antworten Zitat
Bjoerk

Registriert seit: 28. Feb 2011
Ort: Mannheim
1.384 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

AW: Sudoku Array of Array vergleichen

  Alt 20. Nov 2011, 16:43
Für die Sudoku Fans:

Delphi-Quellcode:
function BlockToRowCol(Block, Index: integer): TPoint;
begin
  // Block 0..8, Index 0..8
  // Result.X = Row 0..8, Result.Y = Col 0..8
  Result.X:= (Block div 3) * 3 + Index div 3;
  Result.Y:= (Block mod 3) * 3 + (Index + 3) mod 3;
end;

function RowColToBlock(Row, Col: integer): TPoint;
begin
  // Row 0..8, Col 0..8
  // Result.X = Block 0..8, Result.Y = Index 0..8
  Result.X:= Row div 3 mod 3 * 3 + Col div 3 mod 3;
  Result.Y:= Row mod 3 * 3 + Col mod 3;
end;

function IndexToRowCol(K: integer): TPoint;
begin
  // K 0..80
  // Result.X = Row 0..8, Result.Y = Col 0..8
  Result.X:= K div 9;
  Result.Y:= K - Result.X * 9;
end;

function RowColToIndex(Row, Col: integer): integer;
begin
  // Row 0..8, Col 0..8
  // Result = K 0..80
  Result:= Row * 9 + Col;
end;

Geändert von Bjoerk (20. Nov 2011 um 16:58 Uhr) Grund: TPoint
  Mit Zitat antworten Zitat
Raziel eats SoulCookies

Registriert seit: 20. Nov 2012
1 Beiträge
 
#7

Zahlenwerte im Array miteinander vergleichen

  Alt 3. Dez 2012, 20:28
Hallo zusammen.
Ich und ein Schulkollege haben in Info eine Projektarbeit.
Wir haben uns auch für Sudoku entschieden. Wir haben hier auch schon eine menge Seiten zu diesem Thema durchgewelzt. Habe mich schließlich auch hier angemeldet um ein paar Sudokus down-zu-loaden, da wir uns das auch mal anschauen wollten.
Unser Problem besteht zum ersten darin, das hier mit vielen Funktionen und Anweisungen für Delphi programmiert wird, welche wir nicht kennen und wir aber auch nicht einfach den Quelltext kopieren können.
Zum zweiten haben wir folgenden Quelltext um das Array und Später auch das Stringrid damit zu füllen.
Es funktioniert auch bis zur 7. Zeile und 5. Spalte recht gut.
Aber dann bekommen wir einen Stacküberlauf oder eine Access Violation.
Wenn wir dann die Zelle 7/6 vom Vergleich ausklammern, kommen wir wieder ein einhalb Zeilen weiter.

Nun wollte ich mal fragen ob einer vielleicht Zeit hätte sich das mal anzuschauen und vielleicht einen Denkanstoß für das Problem hat.

---- musste den Quellcode entfernen, war der falsche.
---- richtige kommt

Geändert von Raziel eats SoulCookies ( 3. Dez 2012 um 21:02 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz