AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Delphi Datei beim Verschieben oder Kopieren automatisch vor zugriff geschützt? [Erledigt]

Datei beim Verschieben oder Kopieren automatisch vor zugriff geschützt? [Erledigt]

Ein Thema von Computerbabalulu · begonnen am 6. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 7. Nov 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von ConnorMcLeod
ConnorMcLeod

Registriert seit: 13. Okt 2010
Ort: Bayern
490 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

AW: Datei beim Verschieben oder Kopieren automatisch vor zugriff geschützt?

  Alt 6. Nov 2011, 22:32
Bei der Beschreibung von MoveFile steht nichts von Zugriffsvarianten. Bei *normalem* CreateFile soll man angeblich ein LockFile hinterherjagen. So gesehen vertraue ich den Streams mit fmShareExclusive am meisten. Vllt lockt auch die ShFileOp, aber gelesen habe ich nichts darüber.
HTH
Nr.1 Delphi-Tool: [F7]

Geändert von ConnorMcLeod ( 7. Nov 2011 um 20:09 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Computerbabalulu
Computerbabalulu

Registriert seit: 26. Sep 2003
233 Beiträge
 
#2

AW: Datei beim Verschieben oder Kopieren automatisch vor zugriff geschützt? [Erledigt

  Alt 6. Nov 2011, 22:36
Danke für eure Beiträge, ich werde es mal mit Streams versuchen!


Zitat:
Ich würde die Datei erst in ein nicht getriggertes Verzeichnis kopieren/verschieben, das aber in der gleichen Partition liegt.
Das sollte ich mir mit Streams sparen können, wäre aber sicher eine Alternative für MoveFile..

Schönen Abemd noch..

Gruß Baba
Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Datei beim Verschieben oder Kopieren automatisch vor zugriff geschützt? [Erledigt

  Alt 6. Nov 2011, 22:47
Geht das Verschieben innerhalb des Netzlaufwerks schnell?
Dann könntest du diese Datei auch erstmal in einen anderen Pfad rüberkopieren und verschiebst sie am Ende in einen Satz in das richtige Verzeichnis.

Beo Zugriff über die Dateirechte kommt es darauf an, ob das Netzwerkprotokoll dieses unterstützt, in wie weit die Windows-Zugriffsrechte mit denen von Linux kompatibel sind und ob diese Rechte an den Übergängen Windows > Samba > Linux korrekt angepaßt werden.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 6. Nov 2011 um 23:00 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Computerbabalulu
Computerbabalulu

Registriert seit: 26. Sep 2003
233 Beiträge
 
#4

AW: Datei beim Verschieben oder Kopieren automatisch vor zugriff geschützt? [Erledigt

  Alt 6. Nov 2011, 23:19
Hallo

Zitat:
Geht das Verschieben innerhalb des Netzlaufwerks schnell?
Jain! Die Dateien sind ziemlich groß, aber die Fileserver sind entsprechend üppig dimensioniert,
so das überall 15k Fiberchanel Platten verbaut sind. Engpass ist hier wohl das 1Gbit Netzwerk.

Zitat:
Dann könntest du diese Datei auch erstmal in einen anderen Pfad rüberkopieren und verschiebst sie am Ende in einen Satz in das richtige Verzeichnis.
Solch eine Lösung gibt es derzeit, und das Funktioniert auch in den meisten Fällen,
aber leider nicht immer. Wir haben immer mal wieder defekte Dateien dazwischen und
das darf auf keinen Fall passieren.

Habe es grade mal mit Streams ausprobiert. Die ersten Tests waren problemlos.
Ich muss das jetzt mal beobachten ob so immer noch Probleme auftreten.

Die Datei wird direkt im Zielverzeichnis fmShareExclusiv erstellt, und nach dem der Stream Freigegeben wurde
wird die Datei erst verarbeitet und die Quelldatei gelöscht.

Gruß
Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.588 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Datei beim Verschieben oder Kopieren automatisch vor zugriff geschützt? [Erledigt

  Alt 7. Nov 2011, 07:11
Nja, nativ in Windows/Linux ist es ja so, daß beim Verschieben innerhalb einer Partition nur der Dateieintrag umgeschrieben wird, die Daten nicht nochmal angefaßt werden.

Wenn das Samba auch hinbekommt, dann dauert es immernoch, bis die Datei drüben ist, aber verschieben in den Zielordner bräuchte praktisch keine Zeit.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz