AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer nutzt die Modellansicht (UML)

Ein Thema von stahli · begonnen am 13. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 11. Jan 2019
 
Furtbichler
(Gast)

n/a Beiträge
 
#22

AW: Wer nutzt die Modellansicht (UML)

  Alt 27. Apr 2013, 08:19
Delphi wird klassischerweise nicht verwendet, um hochkomplexe Anwendungen in SOA, MVVM oder MVC Architektur zu entwerfen. Ich habe es in den vergangenen 30 Jahren nicht verwendet, aber beim aktuellen Projekt bringt erst UML Klarheit ins Dickicht, denn hier wird sehr großen Wert auf die klare Trennung zwischen den Subsystemen/Diensten gelegt.

Bei Delphi kann man ja eigentlich kreuz und quer Abhängigkeiten haben bzw. kann man nicht allzuviel dagegen unternehmen, denn sowas wie private Units gibt es ja nicht. Private Klassen sind zu strikt und dazwischen gibt es leider nichts.

Ich arbeite eigentlich nur noch mit C# und da ist es extrem wichtig, mit UML eine klare Struktur in das Klassenwirrwarr zu bringen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz