AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid Filter

Ein Thema von t0mmy · begonnen am 15. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2013
 
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#3

AW: DBGrid Filter

  Alt 15. Nov 2011, 15:26
Grundsätzlich gibt es drei verschiedene Möglichkeiten, um Daten (die in einem DBGrid angezeigt werden) zu filtern:

1.) über SQL
Vorteil: schnell, wenig Resourcenverbrauch
Nachteil: nur mässig flexibel, aufwändig wenn Filter zur Laufzeit generiert werden soll
2.) über Property Filter
Vorteil: einfach zu verwenden, Filter dynamisch zur Laufzeit änderbar
Nachteil: je nach Datenmenge teilweise sehr schlechte Performance
3.) über Event OnFilterRecord
Vorteil: sehr komplexe Filterbedinungen sind möglich
Nachteil: wie 2.)

Alle diese 3 Filtertechniken setzen am TDataset bzw. TQuery an.
Ein DBGrid kann selbst nicht filtern, sondern es zeigt nur das an, was sich in der Datenmenge befindet.
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz