AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte Massive Universe Online
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Massive Universe Online

Ein Thema von Teekeks · begonnen am 24. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 9. Okt 2014
 
Teekeks

Registriert seit: 19. Okt 2008
Ort: Dresden
765 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#11

AW: Massive Universe Online

  Alt 11. Apr 2012, 11:23
So, es ist wieder einmal an der Zeit, über die Fortschritte des Spieles zu berichten.

Wir haben uns hauptsächlich mit der Neustrukturierung und der besseren Organisation des Ganzen Teams beschäftigt. In dem Zuge haben wir uns eine neue Domain zugelegt, unter der auch dieser Blog hier zu erreichen ist. Der Anbieter unseres Servers (Uberspace) wird vermutlich auch die Wartung unserer späteren Gameserver übernehmen, da sie ein absolut faires Angebot haben. Doch es ist noch viel mehr! Auf dem gleichen Server läuft auch unsere interne Versions-Verwaltung. Doch auch das ist noch nicht alles, denn Teekeks arbeitet an einem Wiki in dem alle Fragen geklärt werden, erste Ausblicke auf das Gameplay und den Game-Content gegeben werden, aber auch unsere neu eingeführten Wöchentlichen Besprechungen Protokolliert werden. Auch ist dort eine Seite zu finden in der mögliche Zukünftige Inhalte vorgeschlagen werden können.

neuer Gui-Screenshot
Doch damit erst einmal genug davon, weiter geht es mit den Technischen Fortschritten. Bergmann arbeitet weiter hart an der Gui, welche mittlerweile neben einfachen Fenstern (mit wunderschönen Animationen) auch Knöpfe, Beschriftungen, Radiobuttons, Checkboxen und Message-Dialoge beherrscht. Momentan sitzt er an der Umsetzung von Scrollbalken, TabSheets, PageControls als auch Comboboxen. Es läuft also alles darauf hinaus, das wir einen komplettes und komplexes Fenstersystem (welches extrem einfach im aussehen angepasst werden kann) unser eigen nennen können. Natürlich muss auch unser Editor an die neuen Möglichkeiten der Gui (und des Virtuellen Dateisystems) angepasst werden. Das haben wir zwar größtenteils schon während der Implementierung der GUI umgesetzt, aber hier und da gibt es noch einige Stellen, die ausgebessert werden müssen. Wenn wir das dann haben, ist es auch schon soweit, dass es an die Raumschiffe, Stationen und alles andere geht.

Martok (welcher nun Offiziell zum BitSpace-Team gehört) hat sein Virtuelles Dateisystem noch weiter aufgebohrt und uns somit die Möglichkeit verschafft, Mounting-Punkte zu erstellen. Diese ermöglichen es uns, weitere Quellen an einem beliebigen Punkt im Dateisystem einzuhängen, was unter anderem natürlich für die Modder unter euch ein Vorteil ist.

Teekeks hatte in den letzten Wochen das Virtuelle Dateisystem von Martok in das Spiel selbst Integriert und sich ansonsten voll auf die Einrichtung der neuen Infrastruktur konzentriert. Genauer gesagt die Einrichtung eines Git-Repositories mit cGit als Webinterface, dann ein momentan noch ziemlich blankes Mediawiki, dem grundsätzlichen Einrichten der neuen Email-Adressen und natürlich der neue Blog mit dem alten Design und Beiträgen. Das befüllen des Wikis wird ihn wohl noch ein paar Tage lang beschäftigen.

Soviel zum Zwischenbericht der letzten Woche,
euer BitSpace-Team.

Link zum Original-Post im Blog
Peter
"Div by zero Error" oder auch: "Es geht auch ohne Signatur!".
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz