AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Vorgehensweise für Rechnungsnummernvergabe im Multi-User Betrieb
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vorgehensweise für Rechnungsnummernvergabe im Multi-User Betrieb

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 27. Nov 2011 · letzter Beitrag vom 28. Nov 2011
 
Benutzerbild von MGC
MGC

Registriert seit: 15. Mai 2008
Ort: Helsa
106 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#11

AW: Vorgehensweise für Rechnungsnummernvergabe im Multi-User Betrieb

  Alt 28. Nov 2011, 08:14
Das Finanzamt sollte mittlerweile aber Erfahrung im Einsatz von DBMS haben udn wissen, dass es immer wieder mal zu Fehlern kommen kann.

Aufgrund der beschriebenen Architektur würde ich persönlich auch noch immer dabei bleiben die Re-Nr. erst zu vergeben, wenn die Rechnung tatsächlich gespeichert wird.
Bei der Rechnungsspeicherung darf es dann, wie bereits erwähnt, kein Rollback geben.

Man kann natürlich auch darauf vertrauen, dass es, aufgrund weniger Rechnungsstellungen pro Tag, hoffentlich niemals zu einem zeitgleichen Speichervorgang in der DB kommt, aber das wäre mir zu wage.
Marc
Programmieren ist wie Chemie:
1. Wenn man alles einfach nur zusammenschmeisst kommt es zu unerwarteten Reaktionen.
2. Wenn es plötzlich anfängt zu qualmen, muss man eben noch mal von vorn anfangen.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz